Shop für italienische Spezialitäten
Kategorien | Antipasti und Oliven » Oliven
Die knackigen grünen Oliven entfalten ihr Aroma in Salamoia, der leichten, typisch italienischen Salzlake. Die entsteinten Oliven sind ein schneller Genuss als kleiner Snack und praktische Zutat für Salat und Pizza.


Geniessen Sie beste ligurische Taggiasca-Oliven. Diese Sorte hat eine schwarzlila oder grün gesprenkelte Haut und ein intensiv würziges Fruchtfleisch, dessen Charakter durch den gekräuterten Sud unterstützt wird.


So klein die Taggiasca-Oliven sind, so konzentriert ist ihr würziges Aroma. Nach der Ernte werden die grünen und braunen Oliven entsteint, in Salzlake gereift und anschließend mit feinem Olivenöl in die Gläser gefüllt.


Riesige sonnengereifte Oliven für riesigen Genuss. Die Oliven sind nicht entsteint. Sie sind eine Bereicherung für jeden Antipasti-Teller, schmecken dem Olivenliebhaber aber auch zwischendurch hervorragend.


Natürlich gereift statt gefärbt! Genießen Sie die schwarzen Oliven mit dem kräftigen Aroma als Snack zum Glas Bier, als Zutat im Salat oder in der Pastsoße. Sie sind entsteint und in gekräutertem Olivenöl mariniert.


Die knackig-grünen Oliven der Sorte "Belle di Cerignola" zählen zu den größten Tafeloliven Italiens. Sie schmecken als Antipasto, sind eine köstliche Zutat im Salat oder lassen sich einfach so als Snack vernaschen.


Die weichen Oliven haben ihren schwarzen Farbton durch natürliche Reife und langsame Trocknung erhalten. Ihr intensiver Geschmack wird durch das Rösten noch aromatischer. Tipp: Verwenden Sie sie in einem Orangensalat!


Die grünen Oliven der Sorte Nocellara Etnea gedeihen in der fruchtbaren Erde des Vulkans Ätna. Mit dem dicken, hoch-aromatischen Fruchtfleisch gehören die ganzen Tafeloliven zu den kulinarischen Geheimnissen Siziliens.


Früher machten die Bauern am Ätna ihre grünen Oliven mit wilden Kräutern, rotem Knoblauch, etwas Meersalz und kaltgepresstem Olivenöl haltbar. Bis heute legt die Familie Cutrera Oliven nach dieser Art der Bauern ein.
