Shop für italienische Spezialitäten
Kategorien | Balsamico » Fruchtbalsamico & Essig
Die Seele der Marille: Die Sonne Südtirols küsst die Aprikosen, die auf dem Hof der Familie Luggin ganz natürlich heranreifen. Die süßen, saftigen Früchte werden dann zu diesem erstklassig-aromatischen Essig verarbeitet.


Aus den saftig-süßen rosa Himbeeren, die auf seinem Hof in Südtirol in Bioqualität wachsen, gewinnt Karl Luggin diesen milden, naturreinen Essig. Verwandeln Sie Ihre Vinaigrette damit in eine fruchtige Delikatesse!


Köstlicher Erdbeeressig mit dem vollen Aroma von Erdbeeren und einer feinen Fruchtsüße. Zum Verfeinern von Salaten und Antipasti oder als purer Genuss zu Parmesankäse. Hergestellt vom Kandlwaalhof Luggin im Vinschgau.


Der kräftige Weinessig mit angenehmem Duft wird aus dem bekanntesten Wein der Toskana, dem Chianti, gewonnen. Er kommt in der "Fiasco" genannten, mit Bast umwickelten Bauchflasche, die so typisch für den Chianti ist.


Die Rebsorten Pinot Grigio, Lambrusco und Merlot verleihen diesem edlen Weißweinessig seine feinfruchtige, milde Säure. Der Essig aus der robusten Glasflasche eignet sich für Salatdressings, aber auch zum Marinieren.


Der fruchtige Rotweinessig bringt eine leicht herbe Frische mit, die geschmacklich perfekt mit Olivenöl harmoniert. Der zartrosa Essig aus der großen Glasflasche eignet sich für das Anrichten von Salaten oder Gemüse.


Dieser geschmeidige Honigessig mit seiner goldenen Farbe wird aus Akazienhonig gewonnen. Verwenden Sie ihn für Salatdressings, für Gemüse oder Saucen. In Wasser aufgelöst, bietet er eine gesunde Erfrischung.


Langsam reift der Essig im Fässchen heran und entwickelt so einen blumigen Duft mit süßlich-hölzernen Noten. Frisch und aromatisch im Geschmack, ist er eine ideale Zutat für Gemüse- und Fischeintöpfe oder weiße Desserts.


Saba, dickflüssig eingekochter Traubenmost, ist eine Essigspezialität, die man im Rom der Antike schon kannte. Genießen Sie die unglaublich fruchtige Kreation zu kräftigem Käse, zarten Gemüsen und süßen Desserts!


Stravecchio bedeutet besonders alt. Der Aceto di Vino Gran Riserva ruht über 25 Jahre in großen Fässern aus Eichenholz. Das duftende Holz gibt dem würzigen Rotweinessig sein konzentriertes und unverwechselbares Aroma.
