Shop für italienische Spezialitäten
Kategorien | Bier Grappa Spirituosen » Grappa Nonino » Dessertwein » Likör-Spezialitäten » Bier-Spezialitäten »
Langsam reift die Grappa in Fäßchen aus wildem Kirschholz heran. Sie duftet nach roten Früchten und eleganten Gewürzen und hat einen geschmeidigen Abgang. Die edle Spirituose wird aus dem Trester roter Trauben gebrannt.


Wie Wasser, so klar ist dieser Grappa. Er duftet nach reifen Weinbeeren, hat einen vollmundigen, weichen Körper und schmeichelt mit einem süßlichen Abgang. Genießen Sie diesen edlen Digestif zu einem festlichen Essen!


Ein sehr schöner bernsteinfarbener Dessertwein, der lang gereift ist und mit Eigelb angereichert wurde. Er hat ein reiches, samtiges und harmonisches Bouquet.


Diese feinwürzig duftende Grappamischung aus Merlot, Cabernet Franc und Refosco-Trauben reift in alten Sherry-und Barriquefässern aus Limousineiche heran. Bernsteinfarben schimmert die erlesene Komposition im Glas.


Aus weißen Glera-Trauben wird der Grappa gewonnen. Die warme, gelbe Farbe entsteht während der Reifung im Holzfass. Ein zarter Mandelduft entströmt dem Glas, gepaart mit dezenten Aromen von Vanille und Schokolade.


Der verführerische Geschmack von Äpfeln und knuspriger Brotkruste steckt in diesem honigfarbenen Destillat. Ausgesuchte Chardonnay-Trauben bilden die Grundlage für die würzige Grappa, die im Barriquefass heranreift.


Kristallklarer Weingeist aus den Trestern reifer Merlot-Trauben. Weich und rund entfaltet die Grappa ihren Charme in Ihrem Mund. Servieren Sie den Digestif in bauchigen Gläsern, die das wertvolle Aroma zurückhalten.


Glasklare Grappa, die den Duft von Rosen, Salbei und Vanille ausströmt. Ausschließlich aus fruchtigen Moscato-Trauben gewonnen, schmeckt dieser Digestif elegant und aromatisch, sinnlich und zugleich weich.


Bernsteinfarben schimmert der Grappalikör im Glas. Die aromatische Essenz aus würzigen Bergkräutern reift in Fässern aus französischer Eiche heran. So entwickelt der Likör langsam sein wirklich einzigartiges Aroma.


Ein besonderer Hingucker ist dieser traditionell hergestellte Grappa aus dem Hause Nonino, denn jeder Flasche werden duftende Blätter der seltenen Weinraute beigefügt, die im Garten der Familie Nonino wächst.


Diese italienische Grappa verströmt einen pikanten Duft von Vanille und Kakao. Ihren würzigen Charakter verdankt sie der Lagerung im Eichenholzfass. Im Mund hinterlässt sie einen weichen und warmen Abgang.


Samtige Aromen von Vanille, reifen Mandeln und getrocknetem Obst: Die bernsteinfarbene Flasche in der streng limitierten Edition ist eine Jubiläumsausgabe. Sie feiert 25 Jahre Nonino-Grappa mit fünf Jahren Reifezeit.


So klar wie Kristall erscheint dieser traditionelle Grappa in seiner schlanken Flasche. Der gute Geist aus der Flasche duftet nach frischen Wiesenblumen und überrascht mit seinem rustikal-erdigen, zartherben Abgang.


Dieses italienische Bier überzeugt durch seine ausgewogene Mischung der Malze. Es ist leicht und bekömmlich, so dass es gut zwischen Mahlzeiten oder zu einem Snack genossen werden kann.


Dieses Lager mit seiner hellen strohgelben Farbe von Peroni verströmt einen Duft von Mais und Getreide. Der Geschmack knüpft daran an und verlässt den Gaumen mit einem Hauch von Zitrone.


Betont malzig erobert dieses italienische Bier die Nase und den Gaumen. Der Geschmack wird mit der Zeit herber. Im Abgang ist es harmonisch und recht süffig.


Birra Peroni ist der gebraute Ausdruck des italienischen Lebensgefühls: Leidenschaftlich und gleichzeitig erfrischend. Norditalienischer Mais gibt dem Bier den ganz besonderen Touch.


Ein kühles Blondes mit hohem Maisanteil: Im Glas präsentiert sich das norditalienische Bier in einem satten Goldgelb. Am Gaumen gesellen sich zum Mais kräftige Getreide-Nuancen und deutlich erkennbare Noten vom Hopfen.


Endlich können Sie das beliebte italienische Bier von Moretti auch in Deutschland genießen. Für einen heißen Sommertag ist es genau die richtige Erfrischung. Ungewöhnlich ist die Größe der Flasche...


Dreher ist eins der beliebtesten Biere in Italien. Das Lagerbier hat eine goldene Farbe, einen belebend-zitronigen Geschmack und ein angenehm würziges Hopfenaroma. Genießen Sie das kühle Blonde in der kleinen Flasche!


Das Gold von Sorrent wird dieser erfrischend fruchtige Limoncello auch genannt. Denn er wird aus den berühmten großen Zitronen von Sorrent nach jahrhundertealtem Rezept zubereitet.


Der zartgrüne Likör wird aus Gewürzen wie Galgant und Kräutern wie Schafgarbe gewonnen, deren Aromen sich mit einer subtilen Zuckernote vermählen. Die traditionelle Spezialität aus Padua kommt im hübschen Geschenkkarton.


Aus bestem sardischem Hopfen, Gerste und goldenem Mais sowie Bergquellwasser des Nationalparks Gutturu Mannu brauen die Sarden dieses leicht bittere Lager, das nicht nur ihnen Erfrischung bringt.


Limitiert und einzeln nummeriert: Die Grappa aus norditalienischen Trauben der besten Jahrgänge kommt in der handgeschliffenen Schmuckflasche. 8 Jahre im Barrique gereift, brilliert sie mit einem warmen Bernsteinton.


Eine ausgewogene Mischung aus Hopfen und Malz, ein stabiler Schaum und ein reiches Aroma: Das berühmte Bier aus den Südtiroler Alpen erfrischt und ist der perfekte Durstlöscher zwischen den Mahlzeiten oder zum Grillen.


Der klare, bernsteinfarbene Süßwein wird aus luftgetrockneten, weißen Trauben gekeltert. Er bringt intensive Noten von Honig, gedörrten Aprikosen und Sultaninen ins Glas und wird traditionell zu Cantuccini gereicht.


Der sizilianische Dessertwein duftet leicht nach Marzipan. Auf der Zunge ist die edle Komposition aus Bittermandel und echtem Marsala samtig weich. Die süßen, karamelligen Noten passen zu Eiscreme, Früchten oder Gebäck.


Der Dessertwein duftet und schmeckt intensiv nach süßen Mandeln. Stilecht servieren Sie den typisch sizilianischen Tropfen gut gekühlt im rustikalen Stielglas zu Mandelkeksen oder Cantuccini am Ende eines guten Essens.


Der Inselumriss des Etiketts zeigt es an: Dieser Wein mit dem Marzipan-Aroma ist ein Klassiker in Sizilien. Im Glas zeigt sich der süße Dessertwein klar und kirschrot. Im Geschmack erinnert er dezent an Amaretto.


In der Osteria: Nach dem Panini bestellt sich der Sizilianer gern einen blassgelben Zibibbo vom Fass. Getrunken wird der frische, honigsüße Dessertwein mit dem blumigen Bouquet aus rustikalen, kleinen Wassergläsern.


Extra lange reifen die Muskatellertrauben in der Sonne. Sie geben dem klassisch-sizilianischen Likörwein seine intensive Süße. Der Wein hat braungoldene Reflexe und erinnert im Geschmack an Orangen und hölzerne Noten.


Gechillte Erfrischung für die Relaxmomente des Sommers! Das herrlich leichte Lemon-Radler erfrischt mit Malz und dem natürlichen Aroma frisch aufgeschnittener Zitronen, die in der italienischen Sonne gewachsen sind.


Der süße Eierlikör mit Rum und Kakao präsentiert sich im Glas dickflüssig und glänzend. Auf der Zunge entfaltet er sich wundervoll samtig und cremig. Im Geschenkkarton ist das Schoko-Geheimnis ein hübsches Mitbringsel!


Zur Pizza oder zum Fussballgucken: Birra, das Bier, ist auch in Italien ein Lieblingsgetränk. Probieren Sie sich mit diesem Set quer durch die italienische Braukunst oder machen Sie es einem Bierliebhaber zum Geschenk.


In der typisch italienischen großen 0,66 l-Flasche bringt dieses traditionsreiche sardische Bier Erfrischung an einem heißen Sommertag. Ein Lager mit ausgeprägten Hopfen-Aromen.
