Shop für italienische Spezialitäten
Kategorien | Brot und Knabbern » Grissini » Bruschetta & Crostini » Südtiroler Schüttelbrot » Cracker & Taralli » Frisches Brot » Brotaufstriche »
Krosse Gebäckstangen, etwas dicker als Grissini. Sie sind kernig-knusprig, mit grobem Salz bestreut und krachen so richtig zwischen den Zähnen. Als Beilage zu Antipasti, Salat oder Cremesuppen oder einfach zum Dippen.


Die dicken Brotstangen haben eine Knusperhaut aus hoch-aromatischem, weißem Sesam. Sie sind der ideale Snack zum Glas Wein oder zum Aperitif, wenn Gäste kommen. In zwei Portionen abgepackt, bleiben sie lange frisch.


Testurteil: sehr gut! Die klassische Variante der Fagolosi wurde hier mit Rosmarin verfeinert. Genießen Sie diese pikanten, knusprigen Gebäckstangen vor dem Essen, zum Salat oder als Partyknabberei. Ein wahrer Genuss!


Klassische Grissini sind lang, dünn und herrlich knusprig. In Italien isst man die Brotstangen aus Hefeteig zum Aperitif oder genießt sie am Abend als Knabberspaß zum Glas Wein! Tipp: Ein Ende mit Parmaschinken umwickeln


Irgendwo zwischen Brot und Grissini - die in Handarbeit hergestellten Bibanesi sind eine Knabberei für Feinschmecker und bezaubern mit einem köstlichen Duft und einer hervorragenden Qualität. Mit 12% Olivenöl.


Knusperdünn und richtig kross gebackenen: Genießen Sie authentische Grissini, wie man sie in Italien zu jedem Essen im Ristorante oder bei Mamma isst. Die Tüte enthält sechs praktische Portionen für maximale Frische.


Entdecken Sie die knusprigen Crostini mit dem würzigen Pestogeschmack! Aus rein natürlichen Zutaten wie Olivenöl und Parmesan gebacken, verfeinert mit Pinienkernen und Basilikum, sind sie eine Snackidee alla Italia!


Knusprige Weißbrotscheiben mit dem würzig-aromatischen Geschmack mediterraner Rosmarinspitzen. Snacken Sie die Brotscheibchen pur oder bestreichen Sie sie mit unseren Crostini-Patés und Bruschetta-Variationen.


Knabberspaß alla Italia! Die Brothäppchen werden mit herrlich aromatischem Knoblauch und extra nativem Olivenöl gebacken bis sie richtig knusprig sind. Man reicht sie zu Suppen, zu Käse und Schinken oder zum Glas Wein.


Die kleinen, in extra nativem Olivenöl knusprig gebackenen Weißbrotscheiben gehören zur klassischen italienischen Snackkultur. Sie lassen sich zusammen mit Paté, Crostinocreme und Co perfekt zum Glas Wein knabbern.


Toasten Sie diese extra großen, soften Weißbrotscheiben mit einem Tropfen Olivenöl im Backofen oder in der Pfanne und Sie erhalten knusprigste Bruschette. Mit frischen Tomatenwürfeln belegt, ein unschlagbarer Genuß!


Knuspriges Schüttelbrot ähnelt in seiner Konsistenz einem dickeren Knäckebrot. Seinen Namen trägt das Brot, weil der Sauerteig vor dem Backen tatsächlich geschüttelt wird. Südtiroler Speck oder Käse passen perfekt dazu.


Ein Vinschgauer ist ein rustikales Sauerteigbrötchen aus Südtirol, das mit Roggen- und Weizenmehl sowie aromatischen Fenchel- und Kümmelsamen gebacken wird. Typisch ist der würzige Geschmack, der an Curry erinnert.


Servieren Sie ihren Gästen doch einmal eine außergewöhnliche Knabberei: knusprig herzhaftes Minischüttelbrot aus Südtirol! Traditionell isst man es zur Brotzeit mit Käse und Speck, es eignet sich aber auch zum Snacken.


Das duftet nach einem warmen Sommerabend mit Freunden auf der Terrasse in der Toskana: Frisches italienisches Brot mit Oliven, direkt aus dem Ofen serviert. Ideal zu leichten Suppen und knackigen Salaten.


Knusprige Kruste, locker-luftiger Teig und die traditionell italienische Rezeptur: Der Duft des frisch gebackenen Ciabattas bringt garantiert ein Wölkchen Glück in Ihren Alltag. Servieren Sie das helle Brot zu feinen ...


Mit dem fluffig-weichen, leichten Weißbrot ohne Rinde gelingen Ihnen die italienischen Sandwiches: die Tramezzini. Belegen Sie es mit Salami, Salat und Ziegenfrischkäse und schneiden Sie es dann stilecht in Dreiecke!


Der Duft frisch gerösteten Brotes strömt aus dem Ofen, wenn Sie die Bruschetta knusprig aufbacken. Servieren Sie das Brot mit unseren Bruschetta-Aufstrichen oder eingerieben mit bestem Olivenöl, Knoblauch und Salz.


Das Brot der Hirten: Pane Carasatu duftet nach Weizen und schmeckt sehr aromatisch. Auf Sardinien isst man die knusperdünnen Fladen wie Brot. Sie werden im Städtchen Bitti, nach dem uralten Rezept der Insel gebacken.


Focaccine sind knusprige, in kleine Rechtecke geschnittene Gebäckspezialitäten aus dünnem Fladenbrottteig. Verfeinert mit hocharomatischen schwarzen Oliven und extra nativem Olivenöl sind sie Knabbergenuss pur!


Aus würzig-intensiven Rosmarinspitzen, Mehl und kaltgepresstem Olivenöl entsteht ein mediterraner Knabbertraum. Reichen Sie die dünne, herzhafte Gebäckspezialität zum Aperitif oder zu italienischen Vorspeisenplatten.


Das verführerisch-leckere Aroma einer Pizza in Form von knusprigen Crackern. Lassen Sie sich vom Aroma des Oreganos, der Tomaten und des würzigen Olivenöls verführen. Passt zu Käse und Wein oder schmeckt einfach pur.


Die runden Friselle sind apulische Brotspezialitäten. Sie werden zweimal gebacken und sind daher besonders knusprig. Traditionell belegt man sie mit gehackten Tomaten, frischem Basilikum und einem Spritzer Olivenöl.


Das Original Südtiroler Schüttelbrot ist ein knuspriger Brotfladen, gewürzt mit Kümmel und Fenchelsamen. In der Bäckerei von Familie Näckler wird der Teig ganz traditionell von Hand geschüttelt um ihn locker zu machen.


In der Familienbäckerei Näckler setzt man noch voll auf Tradition und echte Handarbeit. Das Brot wird mit gerösteten Zwiebeln gewürzt und dann geschüttelt, damit der Teig vor dem Backen schön aufgelockert wird.


Original Südtiroler Schüttelbrot mit dem gewissen Etwas. Genießen Sie dieses knusprige Roggenbrot aus der Manufaktur Näckler zünftig zu gereiftem Käse, deftigem Räucherspeck, zu gutem Wein und Bier.


Die hauchdünnen, knusprigen Fladen dienten den Hirten Sardiniens lange Zeit als Proviant. Familie Bulloni-Catte bäckt das aromatische Brot aus bestem Hartweizen und extra nativem Olivenöl bis heute nach alter Tradition.


Damit gelingen Bruschetta als Antipasto spielend leicht: Einfach die fluffigen Weißbrotscheiben toasten, mit klein gewürfelten Tomaten, Gewürzen und Kräutern garnieren und servieren. 15 Brotscheiben pro Packung.


Mit aromatischen Fenchelsamen wurden diese köstlichen Teigkringel verfeinert. Eine luftige Knabberei nach traditionellem apulischem Rezept. Pur oder mit aromatischem Käse und Wein zu genießen.


Kleine Knusperkringel: Die runden Salzgebäcke aus Apulien sind locker-leicht gebacken. Sie haben eine mürbe Konsistenz, sie crunchen zwischen den Zähnen und die roten Peperoncini bringen eine schöne scharfe Note ein.


Genießen Sie das typisch italienische Fladenbrot mit der angenehm-mediterranen Knoblauchnote! In Bella Italia reicht man das Brot mit erstklassigem Olivenöl zum Aperitif oder verwendet es für aromatische Sandwiches!


Knusprig, aromatisch und goldgelb gebacken liegen die kurzen Grissini mit der gewundenen Form in der Hand wie eine elegante Zigarre. Die handgerollten Brotstangen aus dem Piemont sind perfekt zum Knabbern und Dippen


Die kleinen, handgedrehten Brotstangen schmecken herrlich nach frisch gehackten Rosmarinnadeln. Außen knusprig und innen ganz feinporig gebacken, sind sie eine mediterrane Knabberei zum Glas Rotwein oder zu kühlem Bier.


Rustikaler Knusper-Genuss: Die mit kräftig-aromatischen, schwarzen Oliven gewürzten Brotstangen werden im Piemont mit viel Liebe von Hand gerollt und so lange im Ofen gebacken, bis sie kross und richtig knusprig sind.


Herzhaft-pikante Seele: Die krachend-knusprigen, fingerdicken Gebäckstangen mit würzigen, gehackten Chili werden sorgsam von Hand gerollt. Reichen Sie die dekorativen Rubatà zu Salame oder Prosciutto und kühlem Bier!


Lust auf uriges Vollkorn: Für die kleinen, knusprigen Schwestern der Grissini verwendet Familie Genovesio nur echte italienische Mutterhefe, eine Art milden Sauerteig, der mit grobem Roggenvollkornmehl gebacken wird.


Die kalabrischen Freselle sind etwas dünner als die apulischen Verwandten. Sie werden daher nur kurz eingeweicht und sind - mit aromatischem Olivenöl beträufelt und mit gewürfelten Tomaten belegt - schnell zubereitet.


Fertige Gewürzmischung mit getrockneten Tomaten und Basilikum für das Servieren auf dem gleichnamigen gerösteten Brot. Einfach die Würzmischung in Olivenöl erhitzen und auf die gerösteten Brotscheiben geben.
