Shop für italienische Spezialitäten
Kategorien | Brotaufstriche » Honig Spezialitäten » Pate & Crema di Olive » Saucen zum Käse » Bruschetta » Konfitüre » Aufstrich Spezialitäten » Marmelade » Süße Spezialitäten » Aufstriche mit Fleisch »
Eine wahre Delikatesse für Leckermäuler! Knackige Walnüsse aus dem Piemont werden in purem Akazienhonig eingelegt. Verwenden Sie die aromatischen Nusskerne zur Zubereitung von Müsli oder als köstliche Krönung für Eis!


Die Taggiasca-Oliven haben ein ganz besonderes Aroma, welches in dieser Patù wunderbar zur Geltung kommt. Probieren Sie die Patù auf geröstetem Weißbrot oder verfeinern Sie Ihre Nudelgerichte.


Süße Feigen und scharfer Senf: ein traumhaft komponiertes Aroma! Die fruchtig-pikante Sauce erinnert in der Konsistenz leicht an Marmelade. Probieren Sie sie unbedingt zu einer guten Käseplatte oder zu gekochtem Fleisch.


Würziger Aufstrich aus sonnenverwöhnten Tomaten, kräftigen Kräutern und italienischen Gewürzen. Klassisch genießen Sie ihn auf geröstetem Weißbrot: ein einfaches Gericht, aber ein himmlischer Genuss-Moment!


Süß und aromatisch zugleich - so schmeckt diese kalabrische, rote Zwiebel-Konfitüre. Sie ist von einer fruchtig anmutenden Farbe und passt ideal zu Hartkäse oder warm auf Bruschetta.


Mit seiner fruchtigen Schärfe harmoniert diese Sauce hervorragend mit aromatischen gereiften Käsesorten wie Grana Padano oder Parmesan. Auch mit dunklem Fleisch schmeckt sie hervorragend.


Einfach herrlich zu Camembert oder Schokoladeneis: Diese aromatische Sauce wird im Piemont aus grünen Tomaten zubereitet. Dieser fruchtige Geschmack harmoniert besonders gut mit dem Aroma von Weichkäse.


Bruschetta und Pesto in einem: Der mild-würzige Mix aus aromatischsten Kirschtomaten, Pantelleria-Kapern, Sardellen und Gran Cru Olivenöl schmeckt köstlich auf Crostini oder zu Pasta. Das ist Genuß wie auf Sizilien!


Die kräftig-rustikale Spezialität kommt aus Piemont: Die würzige Paste aus Sardellen, Olivenöl und Knoblauch schmeckt köstlich auf geröstetem Brot. Traditionell genießt man Bagna caoda aber heiß als herzhaftes Fondue...


Eine fruchtig-süße Verführung aus süßen Heidelbeeren in einem exklusiven Fruchtaufstrich.


Auf dem Gut des Barons del Murgo wird die Schale sonnenverwöhnter, naturbelassener Blutorangen kandiert und dann zusammen mit dem roten, saftigen Fruchtfleisch zu dieser herrlich bitter-süßen Marmelade gekocht.


Fängt die pralle Sonne ein: Der echte Geschmack der zuckersüßen Zitrusfrüchte aus den sizilianischen Obstgärten des Barons del Murgo steckt in dieser intensiven, puren Marmelade der allerhöchsten Qualitätsstufe.


Die leicht herbe Marmelade verströmt den zarten Duft sonnenverwöhnter sizilianischer Zitronen, die am Fuße des Vulkans Ätna gedeihen. Große Stückchen kandierter Zitronenschale geben ihr den fruchtigen Frischekick.


Der grüne, großblättrige Feigenkaktus prägt die Landschaft rund um das Mittelmeer. Auf Sizilien wächst er an den sonnigen Hängen des Ätna. Probieren Sie das süße Aroma seiner Früchte in dieser ungewöhnlichen Konfitüre!


Schwarze Maulbeeren sehen aus wie große Brombeeren und schmecken wunderbar süß und saftig. Ihr einzigartiges, intensives Aroma fängt die tiefdunkle Marmelade von Baron del Murgo im Glas ein: eine seltene Delikatesse.


Wenn die Orangenbäume blühen, erstrahlen die Haine des Barons del Murgo in zartem Weiß. Überall leuchtet der sanften Blütenflor und die Bienen beginnen, den wertvollen Nektar für diesen wunderbaren Honig zu sammeln.


Die Zitronen des Barons del Murgo gedeihen unter idealen Bedingungen in der Sonne Siziliens, an den Südhängen des Ätna. Aus ihren Blüten gewinnen die Bienen den süßen Nektar für diesen hocharomatischen, fruchtigen Honig.


Der süße Feigenhonig ist eine Spezialität Siziliens, wo die Früchte des allgegenwärtigen Feigenkaktus in zarten Gelbtönen erblühen. Purer Feigenhonig ist eine seltene Delikatesse, die vorzüglich zu kräftigem Käse passt.


Ein neuer Fruchtaufstrich vom Außerperskolerhof aus verführerisch saftigen Erdbeeren. Mit einem geringen Zuckergehalt ein Genuss auf dem frischen Frühstücksbrötchen oder zum Verfeinern von Desserts geeignet.


Verführerische Amarenakirschen in einem dunklen Sirup: Die aromatischen Kirschen sind die italienische Krönung für Ihre Eiskreationen, den fruchtigen Sirup genießt man als sommerlich-erfrischendes Kirschwasser.


In den grünen Hügeln des Piemonts sammeln die Bienen den Blütennektar von Linden, Kastanien, Akazien, Orangen und wilden Blumenwiesen. Der sortenreine Biohonig kommt in Gläschen, präsentiert auf einem hübschen Holzbrett.


Aus saftigen gelben Palabirnen, die nur im Vinschgau angebaut werden, bereitet Familie Bernhart jedes Jahr wenige Gläser Palabirnenmostarde zu. Köstlich zu Ziegenfrischkäse, Käsefondue und Raclette.


Hocharomatische Berg-Erdbeeren aus eigener Ernte werden bei Venosta 1760 für die Zubereitung dieses herrlich fruchtigen Aufstrichs verwendet. Ein unvergleichlicher Traum auf dem Frühstücksbrötchen.


Orange leuchten die samtigen Bäckchen der Aprikosen an den Bäumen der Familie Bernhart im Vinschgau. Wenn sie vollends ausgereift sind, werden sie von Hand verlesen und zu der intensiv-fruchtigen Konfitüre verarbeitet.


Die aromatische, fruchtig-süße Orangen-Marmelade wird aus dem Fruchtfleisch und der Schale saftiger Orangen gekocht, die auf dem sonnenverwöhnten Landgut des Barone del Murgo in Sizilien, am Fuße des Ätna, gereift sind.


Am Fuss des Ätna auf Sizilien reifen die Orangen für diese bitter-süße Marmelade aus ganzen Früchten. Ein intensiver Zitrus-Duft entströmt dem Glas, die Bitternote im Geschmack ist deutlich, aber nicht zu dominant.


In diesem Glas hat Baron Murgo die sizilianische Sonne für Sie eingefangen! Die orange-rosa leuchtende Marmelade duftet intensiv und verführt Sie mit dem zitrusfrischen, leicht herben Aroma pinker Pampelmusen.


Die Feijoa-Frucht, die unter der Sonne Siziliens seit vielen Jahren gedeiht, wird auch die brasilianische Guave genannt. Probieren Sie den exotischen Aufstrich mit dem zarten Birnenaroma und der leicht säuerlichen Note!


Außerordentlich intensiv und fruchtig schmeckt diese ganz fein passierte, sizilianische Mandarinenmarmelade. Die sonnenverwöhnten, leuchtenden Mandarinen der seltenen Sorte Tardivo di Ciaculli wachsen im Westen der Insel


Die rosafarbenen, saftigen Pampelmusen mit der süßen, feinherben Note wachsen in der Sonne von Syrakus, an der Küste des Ionischen Meeres. Sie werden bei niedriger Temperatur mit Rohrzucker eingekocht und fein passiert.


"Feminello Siracusano" sind besonders saftige, intensiv-aromatische Zitronen. Die leuchtend gelbe Frucht mit dem unvergleichlichen Duft wird bei Frantoi Cutrera mit purem, braunem Rohrzucker ganz langsam eingekocht.


Millefiori bedeutet tausend Blüten. Auf den Bergwiesen Siziliens blüht ein Meer aus Blumen. Der Nektar dieser wilden Blütenpracht gibt dem Honig seine intensiv dunkelgelbe Farbe. Genießen Sie ein reines Naturprodukt!


Wenn Sie das Siegel des Glases brechen, riechen Sie das Land, wo die Zitronen blühen. Der fruchtig-süße Bio-Honig wird ausschließlich aus den zarten, weißen Blüten der Zitronenbäume an den Küsten Siziliens gewonnen.


Der milde Aufstrich aus gerösteten Esskastanien bringt Abwechslung ins Frühstück! Die feine Creme mit dem zarten Maronenaroma und der delikaten Vanillenote ist dezent süß und perfekt zu Waffeln, Desserts oder Crespelle.


Extra viel sizilianische Quitte! Der fruchtige, äußerst aromatische Aufstrich aus den sonnengereiften, leuchtend gelben Früchten wird nur mit etwas Zucker ganz langsam auf kleiner Flamme gekocht bis er schön sämig ist.


Fruchtige, sehr aromatische Aprikosenmarmelade mit Stücken. Zu Croissants, Crêpes oder auf das Frühstücksbrötchen.


Die rote Verführung: reife, süße Kirschtomaten werden ganz langsam zu dieser intensiv-aromatischen Marmelade gekocht. Probieren Sie sie zu knusprigem Ciabatta mit cremigem Frischkäse, oder als Dip zu gegrilltem Fleisch!


So orange wie die Sonne des Südens leuchtet diese Marmelade. Viele kleine rote Chilistückchen setzen dem fruchtig-frischen Aufstrich mit Stückchen aus hocharomatischen Apfelsinen ein pikantes Krönchen auf! Buonissimo!


Die kalabrische Art, fruchtige Erdbeeren zu genießen! Feurig-rotee, sonnenverwöhnte Chilischoten unterstreichen die Süße der Erdbeeren mit ihrem pikanten Temperament. Die Konfitüre ist ein idealer Begleiter zum Käse!


Die dick eingekochte Marmelade aus der seltenen Zitusfrucht leuchtet hellgelb. Mit ihrem erfrischenden Geschmack, ihren angenehm bitteren Aromen und ihren kleinen Stückchen bringt Sie Abwechslung auf das Brötchen!


Diese Leber-Paté ist ein typisch italienischer Brotaufstrich. Mit ihrer cremig-groben Textur, den feinen Stückchen von der Geflügelleber und den aromatischen Gemüsen passt die würzige Paté perfekt zu krossen Crostini.


Gourmet-Tradition aus dem Piemont: Als Abschluss eines Essens reicht man Honig, aromatisiert mit Trüffeln, zum Käse. Der Honig vermählt seine Süße besonders gut mit den kräftigen Aromen würziger Schafs- oder Ziegenkäse.
