Shop für italienische Spezialitäten
Kategorien | Italienische Pasta » frische & gefüllte Pasta » Pasta-Spezialitäten lang » Pasta-Spezialitäten kurz » Gragnano Pasta Gentile » preiswerte Pasta Italia » Pastificio Marella » Eierpasta Campofilone » Pasta della Nonna »
Ein Nudelvergnügen der Extraklasse: frische "Sonnenblumen" mit einer Füllung aus Gorgonzola-Käse und fein gehackten Walnüssen. Die kann man auch ohne Sauce genießen...


Für Freunde des Exquisiten: frische Ravioli mit einer Füllung aus Ricotta, Grana Padano und frischer Trüffel. Lassen Sie sich vom Geschmack edler Trüffel verwöhnen!


Frische Ravioli mit einer delikaten Ricotta-Steinpilzfüllung: In nur vier Minuten steht diese Spezialität auf Ihrem Tisch. Servieren Sie die Pasta mit würziger Salbeibutter oder Tomatensugo und geriebenem Parmesan!


Frischer Eier färben den Ravioliteig maisgelb. Die Füllung besteht aus grünem Spinat, weißem Ricotta-Käse und einem Hauch Grana Padano. Genießen Sie die Ravioli mit einer sahnigen Soße oder mit rotem Tomatensugo.


In Apulien wächst der beste Hartweizen Italiens. Seit hundert Jahren knetet Familie Marella aus dem Weizengrieß und kristallklarem Wasser die erstklassige Pasta, aus der sie dann in Bronzepressen diese Spaghetti formt.


Das Weizenaroma der großformatigen Paccheri ist ausgeprägt, die Oberfläche griffig und porös. Die Paccheri lassen sich gut füllen, machen aber auch als Grundlage von stückigen Saucen und Ragùs eine gute Figur.


"Il Buco" heißt auf Italienisch "das Loch". Die Bucatini sind lange Röhrennudeln, die aussehen wie dicke, hohle Spaghetti. In Italien werden sie seit über tausend Jahren gegessen, am liebsten mit rustikal-würzigen Soßen.


Mit den praktisch-schmalen Lasagne-Streifen aus goldenem Hartweizen gelingt Ihnen eine Lasagne der Extraklasse. Die wunderbar rauen, porösen Lasagneplatten werden in der Edel-Manufaktur Gentile kunstfertig ausgerollt.


Pappardelle sind sehr breite, lange Bandnudeln von dichter Textur. Die wunderbar weizenfarbene Pasta aus der preisgekrönten Manufaktur wird auf dem Teller traditionell als Nest serviert und passt zu herzhaften Soßen.


Calamaretti aus bestem Hartweizen in der Form kleiner Tintenfischringe. Unser Tipp: Reichhaltige Saucen oder auch leichtere Salate, in denen die ringförmigen Nudeln einen pfiffigen Akzent setzen.


Die großen, röhrenartigen Nudeln stammen aus der Gegend um Neapel. Die wunderbar bronzefarbene Edelpasta ist von dichter Textur, außerordentlich beständig in ihrer Form und optimal für kräftige Fleischfüllungen geeignet.


Wie kleine Öhrchen sieht die neapolitanische Nudelspezialität aus. Der einzigartige Senatore-Cappelli-Hartweizen, der für die Manufaktur Gentile im Herzen der Region Basilikata wächst, gibt ihr eine bissfeste Textur.


Wie handgemacht schmecken diese traditionell hergestellten, gedrehten Nudeln aus bestem Hartweizenmehl. Durch ihre besondere Form und raue Oberfläche nehmen sie Saucen sehr gut auf.


Die Tortiglioni aus der preisgekrönten Traditionsmanufaktur Gentile sind die großen Schwestern der Fusilli. Die kurzen Hartweizennudeln mit der spiralförmigen Windung bleiben bissfest und können reichlich Soße aufnehmen.


Aus dem allerbesten Hartweizen der Basilikata werden die Spaghetti der prämierten Manufaktur Gentile nach den goldenen Regeln der Tradition hergestellt. Sie haben eine poröse Oberfläche, die extra viel Sauce aufnimmt.


"Rigato" bedeutet im Italienischen "geriffelt". Tiefe Rillen und ein großer Hohlraum sind die Markenzeichen der Rigatoni aus der besten Pastamanufaktur Italiens. So können die kernigen Nudeln extra viel Soße aufnehmen.


Zierliche Penne-Nudeln mit einer durchgehenden Riffelung für eine optimale Saucen-Aufnahme. Hergestellt aus bestem italienischem Hartweizen in der inoffiziellen Hauptstadt der Pasta Gragnano.


Mit traditionellen Bronzeformen wird die geriffelte Pasta, die der Form von Kartoffelgnocchi nachempfunden ist, in der preisgekrönten Manufaktur der Familie Zampino in Gragnano, dem Nudelzentrum Italiens, hergestellt.


Eine beliebte italienische Pasta-Spezialität sind diese mit rohem Schinken gefüllten Tortellini. Mit nur 3 Minuten Kochzeit sind sie besonders schnell und einfach zubereitet.


Die frischen Teigsäckchen sind mit einer köstlichen Trüffel-Creme gefüllt. Sie sind die ideale Zutat für ein edles Festessen oder ein romantisches Candle-Light-Dinner. Und das Beste: Sie sind in drei Minuten zubereitet.


Der Steinpilz ist der König der Pilze. In der Farce dieser Tortellini entfaltet er sein waldwürziges Aroma zusammen mit Grana Padano Käse und Ricotta. Ein Tipp: Servieren Sie die Pasta zu eleganten Wildgerichten!


Penne rigate, kurze Röhrennudeln mit Rillen, sind ein Klassiker in der italienischen Nudelküche. Hergestellt aus bestem Hartweizen und reinem Wasser, nehmen Sie ganz besonders viel aromatische Tomatensoße auf.


Beliebt bei Kindern und bestens für Nudelsalate geeignet: Das sind Fusilli oder mit ihrem deutschen Namen Spirelli. Dank ihrer Spiralform nehmen sie Sauce gut auf.


Kaufen Sie fünf der beliebtesten Pastaformen im Set! Die Linguine, Spaghetti, Fusilli, Penne Rigate und Rigatoni werden nach traditioneller Rezeptur nur aus dem besten italienischen Hartweizen hergestellt.


Perfekt für ein romantisches Dinner oder als Liebesgeschenk sind die herzförmigen Nudeln aus der Manufaktur Marella geeignet. Mit dem Hauch leidenschaftlicher Peperoni-Schärfe verleihen sie dem Essen den gewissen Pfiff.


Weiß, wie das beste apulische Hartweizenmehl und schwarz, wie dunkelste Sepia-Tinte: Die edlen Schmetterlingsnudeln aus der kleinen Familien-Manufaktur Marella sind eine ausgesprochen aparte, extravagante Pastakreation.


Handgemachte Pastakunst trifft modernes Design: Die bunten Sombrero-Hüte mit ihrem außergewöhnlich strahlenden Farbenspiel werden mit rein natürlichen Zutaten gefärbt. Man füllt sie wie Ravioli oder Tortellini.


Zaubern Sie ein Farbenspiel in zarten Pastelltönen: Die handgefertigten Nudeln verführen Augen und Gaumen. Der Familienbetrieb Marella verwendet dafür feinsten apulischen Hartweizen und frische Gemüse zum Färben.


Frische Lasagneplatten mit Ei zur schnellen Zubereitung einer Lasagne wie bei Mamma in Italien. Die frischen Teigplatten lassen sich besser verarbeiten und zuschneiden als die getrocknete Variante.


Die goldgelbe Pasta kommt in einer stilvollen Schachtel, verpackt wie edelste Pralinen. Für die kostbaren, schmalen Bandnudeln werden in der berühmten Manufaktur 20 frische Freilandeier pro Kilo Hartweizenmehl verknetet!


Zarte Edelpasta aus dem berühmten Örtchen Campofilone: So wie die Nonnas die Pasta hier seit Generationen herstellen, so werden in der Manufaktur für die dünnen Bandnudeln unglaubliche 20 Eier pro Kilo Mehl verknetet.


Die feinen Tagliatelle der höchsten Qualitätsstufe werden noch von Hand hergestellt. Das Besondere an der berühmten Pasta? Für jedes Kilo Nudelteig werden erlesener Hartweizengriess und 20 frische Freilandeier verknetet.


Die Scialatielli isst man entlang der malerischen Amalfiküste. Es sind lange Pastastreifen, die an Tagliatelle oder Fettuccine erinnern. Servieren Sie die Pasta wie im Original mit Frutti di Mare und frischem Basilikum.


Nur der vorzüglichste Hartweizen Süditaliens kommt in diese extra langen Linguine aus der vielfach preisgekrönten Pastamanufaktur Gentile. Die gebogene Pasta erinnert an flache Spaghetti und ist herrlich kernig im Biss.


Eliche - kleine Propeller. Handwerk, Tradition und allerbester Hartweizen stecken in dieser Edelpasta, die mit der eleganten Struktur an große Fusilli erinnert und in ihren Windungen extra viel Raum für Sugo bietet.


Fili di Chitarra: So dünn wie die Saiten einer Gitarre sind die goldgelben, handgemachten Langnudeln. Der Teig wird mit extra vielen Eiern geknetet, so dass die fertige Pasta in einem außergewöhnlich satten, frischen Gel


Die ligurischen Trofie sind kleine, mit der Hand gedrehte Hartweizengrießnudeln. Sie werden traditionell mit Pesto Genovese oder mit Bohnen und Kartoffeln serviert.


Croxetti sind ligurische Nudeln in Münzform. Im Mittelalter waren die Croxetti Statussymbole, in die man das eigene Wappen stanzte. Bis heute haben sich traditionelle Motive wie Getreideähren und Olivenzweige erhalten.


Besondere Spaghetti für mehr Geschmack. Langnudeln mit einer langen Tradition in Venetien. Dank ihrer Konsistenz können sie Saucen besonders gut aufnehmen.


Rustikale Nudeln mit Buchweizen. Pizzoccheri sind eine typische Zutat aus dem lombardischen Veltlin und dem benachbarten bündnerischen Puschlav. Man serviert sie gewöhnlich mit Spinat oder Wirsing ...


Spaghettone sind die dicken Schwestern der Spaghetti. Die Pasta aus der Edelmanufaktur Gentile wird aus dem besten italienischen Hartweizen hergestellt und hat diese besonders raue Oberfläche, die jede Tomatensoße liebt.


Die nach Papyrosrollen benannte Pasta kommt aus dem Zentrum der italienischen Pastaherstellung, dem Städtchen Gragnano. Dort wird sie in der ältesten Manufaktur am Platze mit traditionellen Bronzeformen hergestellt.


Schmetterlingsnudeln aus bestem Hartweizengrieß und pflanzlichen Farben für ein farbenfrohes Pastagericht. Als Saucen bieten sich helle Sahnesaucen an, die die Farben der Schmetterlinge nicht verfälschen.


Bunte Pasta in der Form von Autos, Booten, Traktoren und Flugzeugen - die lässt nicht nur die Augen kleiner Jungs leuchten. Die ideale Partypasta für den Kindergeburtstag!


Bunte Pasta in der Form von Herzen, Autos, Häschen, Schleifen und Teddybären bringt nicht nur die Augen kleiner Mädchen zum Leuchten. Verspielte Partypasta für den Kindergeburtstag oder alle jung Gebliebenen.


Lingue di Suocera bedeutet Schwiegermutterzungen. Warum diese mit pflanzlichen Farbstoffen gefärbten Langnudeln mit ihren gezackten Rändern so heißen, darüber wollen wir uns kein Urteil erlauben.


Breite Bandnudeln mit einem hübschen, krausen Wellenrand werden in der kleinen, preisgekrönten Pastamanufaktur Marella in rautenförmige Vierecke geschnitten. Die bissfest garende Pasta schmeckt zu kräftigem Tomatensugo.


Eine Hommage an den Weizen sind diese Nudeln in der Form einer Ähre (ital. spiga di grano). Aus bestem apulischen Hartweizen und reinem Wasser hergestellt und schonend lange getrocknet.


Im Familienbetrieb Marella wird geriffelter Pastateig mit liebevoller Sorgfalt zu Röllchen geformt, die anschließend in sich selbst gedreht werden. Die dekorativen Nudelspiralen können so besonders viel Sugo aufnehmen.


Elegante, blassgrüne Bandnudeln aus frischem Spinat und bestem apulischen Hartweizen. Servieren Sie zu der in liebevoller Handarbeit hergestellten Pasta einen farblichen Kontrapunkt: ein kräftig-rotes Ragù Bolognese!


Die leuchtend roten, in sich selbst verdrehten Nudeln nehmen in ihren Windungen jeden Tropfen Sugo auf. Die berühmten Pastamacher von Marella färben den Teig aus bestem Hartweizen rein natürlich mit Paprika und Chili.


Probieren Sie die Pasta-Spezialität aus Norditalien! Die Bandnudeln aus Buchweizenmehl haben einen nussigen Geschmack und einen kernigen Biss. Klassisch serviert man sie mit Wirsing, Kartoffeln und gereiftem Bergkäse!


Eine Spezialität aus dem Veltlin (it. Valtellina) sind diese Gnocchetti aus Buchweizenmehl. Bestens geeignet für rustikal-aromatische Gerichte in Verbindung mit gereiftem Fontina oder würzigen Salsicce.


Ganz ohne Vorkochen können diese Teigröhren aus bestem Hartweizen gefüllt werden. So bringen Sie eine der traditionsreichsten Nudelformen Italiens spielend leicht auf den Tisch.


Frische gedrehte Pasta aus der Emilia-Romagna, gefertigt aus feinem Hartweizengrieß und Wasser - sonst nichts. Schlicht und einfach, aber ausgesprochen aromatisch und mit viel Biss. Der ideale Gefährte von üppigen Saucen


Ein Klassiker der italienischen Küche: frische, weiche Kartoffelklößchen für einen geschmackvollen Primo piatto oder als Beilage. Schnell und einfach zubereitet.


Testsieger-Pasta-Paket der Pastificio Gentile. Erleben Sie die beste Pasta der Welt in vier unterschiedlichen Formen. Für die luftgetrocknete Edel-Pasta aus der ältesten Nudelmanufaktur in Gragnano ...


Pici sind eine heiß geliebte Nudelart aus der Toskana. 22 Minuten müssen sie kochen, dann entfalten sie ihren kernigen Biss. In der Provinz Siena serviert man sie traditionell "alle briciole"- mit gebratenen Brotkrumen.


Dicke Röhrennudeln mit geriffelter Oberfläche. Aus Hartweizengrieß hergestellt, mit einem leichten Weizenaroma. Rigatoni passen besonders gut zu Fleischsaucen, Fleischragouts oder Saucen mit viel Gemüse.


Die Premium-Pasta in geschlungener Zopfform wird in der Pastastadt Gragnano aus äußerst seltenem Senatore Cappelli Hartweizen in traditionellen Bronzeformen gepresst. Die Kurznudeln lieben aromatisches Sugo oder Pesto.


Kleine kurze Röhrenpasta mit dem typisch schrägen Schnitt: Die Edelpasta wird einzig aus dem besten Hartweizen Italiens und dem glasklaren Wasser Kampaniens zubereitet. Pennette mögen aromatische Tomaten- und Käsesoßen.


Das sind die besten Penne! Der goldene Hartweizen der Basilikata bringt extra viel Aroma und den perfekten Biss für diese Pasta mit. Der Teig wird in Bronzeformen gepresst und erhält so die wunderbar raue Oberfläche.


Die Premiumpasta wird ganz traditionell durch Bronzeformen gepresst. So entstehen kurze, schlanke Röhrennudeln, die in ihren tiefen Rillen auf der Außenseite aromatische Tomatensoßen unvergleichlich gut aufnehmen können!


Nur auf ausgesuchten Feldern in der Basilikata gedeiht der Hartweizen, der für diese Pasta als Grieß mit klarem Bergquellwasser verknetet wird. Die feinen, dünnen Spaghetti sind reich an Aromen, und haben Premium-Biss.


Mafalde sind besonders dekorative, lange Bandnudeln mit einem welligen Rand. In der berühmten Pastificio Gentile werden sie aus dem einzigartigen Senatore Cappelli Hartweizen und frischem Bergquellwasser hergestellt.


Einfacher und unverfälschter Genuss: Die kurzen, geriffelten Röhrennudeln aus einer der besten Pastificios im Pastastädtchen Gragnano eignen sich gut als Einlage in Minestrone und anderen rustikal-mediterranen Suppen.


Kurze Pasta in Form eines Vulkans: In Gragnano, in der Nähe des Vesuvs, werden die kleinen Nudelvulkane in der berühmten Pastificio Gentile traditionell luftgetrocknet. Vesuvios lieben fruchtig-aromatische Tomatensoßen!


Lumachine bedeutet kleine Schnecken: Die kurze, geriffelte Premiumpasta eignet sich perfekt zum Überbacken. Sie wird bei Gentile seit Generationen in Bronzeformen gepresst und an der heißen Luft Kampaniens getrocknet.


Hauchzart: so fühlt sich diese Pasta an. Die langen, extradünnen Nudeln sind nach wenigen Minuten gar und bleiben wunderbar bissfest. Capellini lieben leichte Tomatensoßen, würziges Pesto oder frische Salbeibutter.


Genießen Sie original italienische Spaghettini wie bei Mamma in Bella Italia! Spaghettini sind dünner als Spaghetti und schmecken perfekt mit Meeresfrüchten oder Rucola und Kirschtomaten.


Die Original-Spaghetti aus Apulien, dem Pastaherz Italiens, werden mit goldenem Hartweizen der besten Qualität und viel Liebe gemacht. Lassen Sie sich ins Land der Pasta entführen und genießen Sie ein Traditionsprodukt.


Kleine Zungen bedeutet der Name dieser feinen Bandnudeln. Aus goldenem italienischem Hartweizen und kristallklarem Wasser zubereitet. Ideal zu fangfrischen Meeresfrüchten oder aromatischem Pesto rosso.


Die schmalen Röhrennudeln mit der glatten Oberfläche mögen reichhaltige Saucen. Sie sind perfekt für Pasta al Forno! Tipp: Schichten Sie die Ziti akkurat nebeneinander in die Ofenform, sieht es besonders dekorativ aus.


Die kurzen, schräg geschnittenen Röhrennudeln mit Rillen sind ein Grundpfeiler der italienischen Nudelküche. Hergestellt aus dem bestem Hartweizen und reinem Wasser, nehmen Sie extra viel aromatische Tomatensoße auf.


Extra groß für extra viel Tomatensugo: Die gerillten Röhrennudeln haben einen viel größeren Durchmesser als ihre kleinen Schwestern, die Penne Rigate. Dadurch sind sie prädestiniert für aromatisch-würzige Pastagerichte.


Gerillte, goldgelbe Eleganz: Die langen, röhrenförmigen Nudeln serviert man in Italien klassisch mit kräftigen Fleisch- oder Käsesaucen, die ihren Geschmack in den Rillen und im Inneren der Pasta voll entfalten können.


Wie kleine Korkenzieher sehen die gedrehten, geriffelten Röhrennudeln aus. Sie schmecken sehr gut zu grünem Pesto Genovese und sind mit ihrer Bissfestigkeit und der dekorativen Form perfekt für italienische Nudelsalate.


Die hohlen, spitz geformten Muschelnudeln mit der gerillten Oberfläche sind gemacht für Pasta mit viel Sauce! Sie lieben es, mit Tomatensugo, gehacktem Fleisch, aromatischen Kräutern und Gemüsewürfeln serviert zu werden.


Dekorative Kringel für Minestrone oder Bohnensuppen alla Pasta e Fagioli: Die kleine, kurze Röhrenpasta ist dank ihrer Form und ihrer bissfesten Konsistenz eine der traditionellsten Suppennudeln Italiens.


Wenn verführerische Trüffel elegante Bandnudeln trifft, entsteht eine noble Pasta für den besonderen Anlass. Mit einem Stich Butter und Parmesan zaubern Sie aus der Edelpilz-Pasta ein exquisites Essen wie im Ristorante!


Würzige, rote Chilischoten verleihen diesen Spaghetti ihren kräftig-aromatischen Charakter. Gekocht, in etwas Knoblauchöl geschwenkt, mit weißem Mozzarella und frischem Basilikum getoppt, ein italienischer Pasta-Traum!


Schwarz wie Ebenholz: Natürliche Sepiatinte sorgt für die herrlich intensive Farbe der eckigen Spaghetti alla chitarra. Ein Pasta-Klassiker, den man in der Trattoria oft mit sanft gebratenen Meeresfrüchten serviert!


Sommerlich leicht, so schmeckt Amore! Die gelben, glatten Linguine sind eine himmlische Verbindung aus erfrischender Zitrone und italienischem Hartweizengriess der besten Qualität. Perfekt zu Fisch und Scampi all'aglio!


Königin des italienischen Kräutergartens: Extra viel aromatisches Basilikum ist das Geheimnis der grünen Bandnudeln. Serviert mit Sugo al Pomodoro und frischem Mozzarella holen Sie die Farben Italiens auf Ihren Tisch!


Ein Original aus dem sonnigen Apulien: Hier gedeihen der beste Hartweizen Italiens und leuchtende, saftige Apfelsinen. Die Linguine verführen mit ihrem fruchtig-leichten Orangenaroma und einem unvergleichlichen Biss.


Echter Safran, eines der teuersten Gewürze der Welt, färbt die Tagliatelle aus goldenem italienischem Hartweizen maisgelb. Genießen Sie das Aroma der handwerklich hergestellten Pasta mit Gamberetti oder grünem Spargel!


Zarte Verführung in Lachsrosé: Die hübschen, gebogenen Lachs-Linguine sind hocharomatische Begleiter für sahnige Soßen. In der Trattoria am Mittelmeer toppt man eine Portion gern mit frisch gebratenen Frutti di Mare.


Heute gibt es Pasta Pizza! Die aromatischen Linguine werden aus dem guten italienischen Hartweizengrieß und kristallklarem Wasser gemacht und mit Pizzagewürzen wie Basilikum, Paprika und Knoblauch liebevoll abgeschmeckt.


Der apulische Duolook ist buonissimo: Gelbe und schwarze Spaghetti aus hocharomatischer Zitronen- und Sepiatintenpasta verführen das Auge und passen geschmacklich perfekt in die leichte und moderne italienische Küche.




