Shop für italienische Spezialitäten
Kategorien | Italienische Pasta » Pasta-Spezialitäten kurz
Das Weizenaroma der großformatigen Paccheri ist ausgeprägt, die Oberfläche griffig und porös. Die Paccheri lassen sich gut füllen, machen aber auch als Grundlage von stückigen Saucen und Ragùs eine gute Figur.


Die ligurischen Trofie sind kleine, mit der Hand gedrehte Hartweizengrießnudeln. Sie werden traditionell mit Pesto Genovese oder mit Bohnen und Kartoffeln serviert.


Croxetti sind ligurische Nudeln in Münzform. Im Mittelalter waren die Croxetti Statussymbole, in die man das eigene Wappen stanzte. Bis heute haben sich traditionelle Motive wie Getreideähren und Olivenzweige erhalten.


Rustikale Nudeln mit Buchweizen. Pizzoccheri sind eine typische Zutat aus dem lombardischen Veltlin und dem benachbarten bündnerischen Puschlav. Man serviert sie gewöhnlich mit Spinat oder Wirsing ...


Breite Bandnudeln mit einem hübschen, krausen Wellenrand werden in der kleinen, preisgekrönten Pastamanufaktur Marella in rautenförmige Vierecke geschnitten. Die bissfest garende Pasta schmeckt zu kräftigem Tomatensugo.


Eine Hommage an den Weizen sind diese Nudeln in der Form einer Ähre (ital. spiga di grano). Aus bestem apulischen Hartweizen und reinem Wasser hergestellt und schonend lange getrocknet.


Im Familienbetrieb Marella wird geriffelter Pastateig mit liebevoller Sorgfalt zu Röllchen geformt, die anschließend in sich selbst gedreht werden. Die dekorativen Nudelspiralen können so besonders viel Sugo aufnehmen.


Die leuchtend roten, in sich selbst verdrehten Nudeln nehmen in ihren Windungen jeden Tropfen Sugo auf. Die berühmten Pastamacher von Marella färben den Teig aus bestem Hartweizen rein natürlich mit Paprika und Chili.


Eine Spezialität aus dem Veltlin (it. Valtellina) sind diese Gnocchetti aus Buchweizenmehl. Bestens geeignet für rustikal-aromatische Gerichte in Verbindung mit gereiftem Fontina oder würzigen Salsicce.
