Shop für italienische Spezialitäten
Kategorien | Käse-Spezialitäten » Mozzarella, Burrata & co » Schnittkäse » Pecorino & Hartkäse » Parmigiano Reggiano » Grana Padano » Blauschimmelkäse » Weichkäse » veredelter Affineur Käse » Frischkäse » Butter & Sahne »
Geräucherter Ricotta-Frischkäse in Kuchenform. Ein idealer Käse für die Zubereitung von Pasta-Saucen, als Streukäse auf Pizza, für eine rustikale Vorspeisenplatte oder in Verbindung mit Fleisch.


Sahniger Bergkäse aus dem Aostatal mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung. Mit seiner weichen Konsistenz und dem ausgewogenen Aroma eignet sich der halbfeste Schnittkäse gut zum sberbacken. Aus Rohmilch.


"Fiore Sardo" bedeutet Blume Sardiniens: Der feinkörnige, charaktervolle Rohmilchkäse aus der frischen, kräftigen Schafsmilch wird von den Hirten traditionell über Pasta gerieben und auch als würziger Tafelkäse gereicht.


Der körnige König der Käse kommt in einer edlen Geschenkverpackung: Dieser echte Parmigiano Reggiano ist mit seiner Reifezeit von 36 Monaten, seinem einzigartigen Geschmack und intensiven Aroma eine echte Rarität.


Der echte Parmigiano Reggiano wird wegen seines einzigartigen Geschmacks und intensiven Aromas zu Recht als körniger König der Käse bezeichnet. Mit seiner Reifezeit von 72 Monaten eine seltene Rarität.


Als körniger König der Käse wird der lange gereifte Parmesan oft zu Recht bezeichnet. Echte Handarbeit und die 36-monatige Reifung machen diese norditalienische Spezialität zum aromatischen Hochgenuss.


Mit einer Reifezeit von unglaublichen 6 Jahren ist dieser Parmigiano Reggiano eine besondere Rarität. Er hat einen einzigartigen Geschmack und ein besonders intensives Aroma.


Kleines Format mit großer Persönlichkeit: geräucherter Scamorza, kompakt und kräftig im Aroma. Der würzige Käse mit dem charakteristischen Rauchgeschmack wird in Apulien vom Bio-Hof Querceta in Handarbeit hergestellt.


Besonders mild und sahnig ist dieser nur kurz gereifte Provolone, der als Schnittkäse, Gratinkäse oder hauchdünn aufgeschnitten als Carpaccio eine gute Figur macht. In der charakteristischen Kugelform mit Seil.


Zehn Monate reift dieser frische Grana Padano. Die würzige Rohmilch der grünen Po-Ebene verleiht ihm eine helle, goldgelbe Farbe. Der Käse schmeckt harmonisch mild und erinnert in den Aromen sanft an Butter und Milch.


Dieser charaktervolle Mozzarella aus Wasserbüffelmilch hat ein wunderbares Aroma von Kräutern und eine feine Moschusnote. Die Spezialität wird nach alter Tradition im süditalienischen Apulien hergestellt.


Diese Mischung aus würzigem Gorgonzola und sahnigem Mascarpone ergibt eine perfekte Komposition aus Aroma und Streichfähigkeit. Der cremige Blauschimmelkäse krönt ihr Baguette oder schmilzt ganz zart in Ihrer Pastasoße.


Ein rustikaler Genuss! Dieser kräftige, würzige Käse aus dem Latium hat eine cremig-weiche Konsistenz und ein Aroma, das mit den Geschmacksnuancen eines zartblauen Gorgonzolas überrascht. Für Liebhaber von ...


Der Cacetto ist ein fester Knetkäse, der aus Kuhmilch hergestellt wird. Die dunkle, gelbe Rinde und das intensive Raucharoma sind seine Markenzeichen. Unser Tipp: Er schmeckt hervorragend geschmolzen auf knusprigem Brot.


Schon der alte Cicero schätzte den weichen, cremigen Kuhmilchkäse aus den Tälern um Bergamo. Die wellige, orangerote Rinde schützt den typischen, kräftig-sanften Geschmack, der den Käse bis heute so beliebt macht.


Über ein halbes Jahr reift der würzige Reibekäse, der nach der uralten Tradition aus purer Schafmilch gekäst wird. Mit seinem pikanten Charakter und der typisch körnigen Salzkristallstruktur begeistert er den Käsekenner.


Im Inneren der kleinen Mozzarellasäckchen schlägt ein köstliches Herz, eine cremige Liaison aus gezupften, weichen Mozzarellafäden gemischt mit kühler Sahne. Edle Burrata im Doppelpack ist ein Genuß der Extraklasse.


Auf den saftigen Hochalmen Südtirols geben die Kühe frische, würzige Milch, die ein reiches Kräuteraroma hat. Zur Reifung wird der Käse in junges Heu gehüllt und entwickelt so sein apartes, herb-florales Aromenspiel.


Der kleine Käselaib aus Rohmilch wird mit kräftigem Doppelmalzbier und knusprigen Südtiroler Schüttelbrotkrumen veredelt. Der mürbe-schmelzende Luppolino duftet intensiv nach Brot und zeigt würzige Aromen am Gaumen.


Ein porzellanweißer, süß-harmonischer Ziegenkäse wird von Meister-Affineur Baumgartner mit dem frischen Trester der Rosenmuskatellertraube veredelt und entwickelt so fein-fruchtige Aromen mit würzigem Anklang.


Kuhrohmilchkäse mit dekorativ-schwarzer Rinde aus dem Trester von Südtiroler Lagreinbeeren. Durch die ausgepressten Trauben entwickelt der strohgelbe Schnittkäse einen feinen Duftcocktail aus Almwiesenkräutern und Wein.


Der Duft einer frisch gemähten Alm entströmt diesem mürben Käse aus Ziegenmilch. Nach alter Tradition der Südtiroler Senner reift er im Noagnlailich, einem großen mit Heu gefüllten Tuch, in einem Barriquefass heran.


CaRuBlù steht für die weich-schmelzende Edelkäse-Komposition aus Kakao, Rum und Blauschimmel: Meister-Affineur Baumgartner kombiniert den würzigen Geschmack von Blauschimmel mit feinstem Rum und intensiven Kakao-Noten.


Der würzig-pikante Blauschimmelkäse trägt ein edles Häubchen aus gelbem Beerentrester. Die Käseaffineure haben die Tresterkomposition aus Moscato-, Gewürztraminer- und Nosiolatauben geschmacklich perfekt abgestimmt.


Der körnige Bruchkäse aus würziger Ziegen- und Kuhmilch ist durch und durch mit fein geriebenem schwarzen Sommertrüffel durchsetzt. In grobe Stücke gebrochen oder als Reibekäse krönt der Käse Pastasaucen und Gnocchi.


Der cremig-weiße Käse von den Almen der Lombardei ist mit kompakten, zarten Blauschimmeladern durchzogen. Verführerische Steinpilznoten, intensiver Duft und ein leicht süßlicher Geschmack schmeicheln Nase und Gaumen.


Der beliebte Blauschimmelkäse mit seinem unverwechselbar würzigen Aroma gehört zu den Klassikern unter den italienischen Käsesorten. Ob auf Brot oder zur Zubereitung und Verfeinerung von Saucen...


Der kräftige, angenehm würzige Käse ist eine Spezialität aus purer sardischer Schafmilch. Fünf Monate reift ein echter Sardo Maturo. Dann zerschmilzt der strohgelbe Pecorino cremig-weich und hocharomatisch in Ihrem Mund!


Die hoch-aromatische Creme aus echtem Parmigiano Reggiano schmeckt köstlich auf knusprigen Crostini. Sie passt aber auch als Dip zu Grissini oder gibt Pastasoßen, Risotti und Gemüseaufläufen italienischen Charakter!


Die handgemachte Burrata ist ein Genuß der Extraklasse: Im Inneren des kleinen Mozzarellasäckchens schlägt ein köstliches Herz, eine cremige Liaison aus gezupften, weichen Mozzarellafäden gemischt mit kühler Sahne.


Ein noch recht junger Parmesan, dessen Milcharoma noch deutlich zu schmecken ist. Verwenden Sie ihn als Reibekäse - besonders Kinder mögen das milde Aroma dieses jungen Parmesans.


Vacche Rosse, die seltenen roten Kühe, grasen seit der Antike in den Weiden der Po-Ebene. Ihre Milch ist so voll im Geschmack, so vielschichtig im Duft, dass der Parmesan zur intensiv aromatischen Genuss-Sensation wird!


Dieser aromatische Schnittkäse aus rahmiger Kuhmilch reift etwa 90 Tage in dem Trester roter Südtiroler Lagrein-Trauben. Dadurch erhält er sein außerordentlich fruchtiges Weinaroma und die Rinde ihre dunkle Färbung.


"Stracciare" bedeutet zerreißen: Die Stracciatella ist in feine Fäden gerissener Mozzarella, vermischt mit rahmig-frischer Sahne. Genießen Sie den fließenden, reinweißen Käse als Topping auf Pizza oder auf heißer Pasta!


Wunderbar milchfrisch schmeckt dieser handgeschöpfte Mozzarella aus purer apulischer Bio-Kuhmilch. Der herrlich lockere Käseteig ist von schneeweißer Farbe. Perfekt für Tomatensalat alla Caprese oder Pizza Margherita.


Auf dem BIO-Hof Querceta in Apulien flicht man den elastischen, porzellanweißen Mozzarella-Teig zu hübschen, kleinen Zöpfen. Das Flechtwerk aus der frischen Milch der Kühe ist ein echter Hingucker auf dem Teller.


Auf dem Biohof Querceta wird der Ricotta mit dem sahnigen Geschmack und den feinen Milchnoten aus frischem Rahm und Molke gekäst. Der Frischkäse schmeckt als Aufstrich auf Bruschetta oder als Füllung in Tortellini & Co.


Ein typisch süditalienischer Käse ist dieser Cacioricotta vom Bio-Bauernhof Querceta. Der recht feste Käse hat eine ausgeprägt salzige Note und ist als Reibekäse wie Parmesan zu verwenden.


Auf dem Bio-Bauernhof Querceta käst Gianluca den mild-buttrigen Schnittkäse aus der frisch-aromatischen Milch seiner Kühe von Hand. In Italien schneidet man vom Provolone dünne Scheiben, für Panini oder zum Überbacken.


"Cacio" bedeutet Käse und "cavallo" Pferd. Auf dem Biohof Querceta wird der birnenförmige, wunderbar milde Schnittkäse mit Kordeln paarweise gebunden und dann zur Reifung aufgehängt wie Satteltaschen über Pferderücken.


Würzig und kräftig schmeckt der Caciocavallo, wenn er 12 Monate auf dem Biohof Querceta gereift ist. Die Käseköstlichkeit entfaltet ihr Aroma bestens als Schnittkäse, ist aber auch zum Reiben und Überbacken geeignet.


Der hoch-aromatische Schafskäse aus der toskanischen Käserei "Il Fiorino" reift über zwei Monate. Der frisch gekäste, junge Pecorino bietet als Antipasto mit einem Glas fruchtigen Weißwein einen unvergleichlichen Genuss.


Das Testsieger-Olivenöl von Americo Quattrociocchi geht hier eine erstklassige Verbindung mit dem mild-cremigen Bio-Frischkäse der Hofkäserei Kremer ein und unterstreicht das Aroma der Kräuter.


Cremiger Genuss, gepaart mit dem pikanten Aroma von Chilischoten und veredelt mit einem der besten Olivenöle der Welt. Die vielfältigen Nuancen des Bio-Frischkäses passen phantastisch zu frischem Ciabatta oder Grissini.


Was für ein Genuss: zart-cremiger Ziegenfrischkäse mit dem feinen Aroma frischen Knoblauchs, begleitet von einem der besten Olivenöle der Welt. Eine großartige Kreation mit Suchtpotential.


Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit diesem exquisiten Ziegenkäse nach Feta-Art. Das flüssige Gold des Olivenölbauers Quattrociocchi unterstreicht das zarte Ziegenmilcharoma und intensiviert den Geschmack der frischen Kräuter.


Vom Rost oder aus der Pfanne - das ist der beste Grillkäse Italiens! Er sieht aus wie ein kleiner Camembert, schmilzt weich und schmeckt nach intensiven Milcharomen.


Ein Säckchen voll frischen Milchgeschmacks - das ist authentischer, handgefertigter Scamorza vom Biohof Querceta in Apulien. Der halbfeste Schnittkäse schmeckt wunderbar auf dem Panino oder als Käsewürfel zum Aperitif.


Dreierlei Gaumenfreude für Käse-Verehrer: cremiger Bio-Ziegenfrischkäse, eingelegt in das prämierte Olivenöl von Americo Quattrociocchi. Käsegenuss auf höchstem Niveau in den Sorten Kräuter, Chili sowie Knoblauch.


Zehn Monate reift dieser frische Grana Padano. Die würzige Rohmilch der Po-Ebene verleiht ihm eine helle, goldgelbe Farbe. Der Käse erinnert im Aroma sanft an Butter und Milch.


Molto granuloso! sber 15 Monate reift der ockergelbe, mittelalte Grana Padano heran. Die Konsistenz wird körniger und die Salzkristalle verdichten sich. Der Käse schmeckt angenehm würzig, intensiv und kräftig.


Molto granuloso! Über 15 Monate reift der ockergelbe, mittelalte Grana Padano. Die Konsistenz wird körniger, die Salzkristalle verdichten sich. Der Käse schmeckt angenehm würzig und intensiv.


Strohfarben, im Geschmack kräftig-aromatisch und mit einer exquisiten Splitterstruktur: Nach 20 Reifemonaten spielt der Riserva garantiert die Hauptrolle auf Ihrem Tisch. Gehobelt, gerieben oder pur ein Genuss!


Strohfarben, im Geschmack kräftig-aromatisch und mit einer exquisiten Splitterstruktur: Nach 20 Reifemonaten spielt der Riserva garantiert die Hauptrolle auf Ihrem Tisch. Echter Gourmet-Genuss!


Sardischer Schafskäse mit einem Herz aus delikaten Blauschimmeladern: Der supercremige Brebiblù erinnert an Gorgonzola und zergeht auf der Zunge. Rahmige Schafsmilch und würziger Edelschimmel? Eine delikate Liaison!


Molto cremoso! Der reinweiße, pure Frischkäse mit dem typisch sardischen Schafsmilcharoma wird Ihrem Gaumen schmeicheln! In der Packung sind zwei Frischkäsetaler enthalten, präsentiert in hübschen Papiermanschetten.


Der strohgelbe Käse aus der puren, frisch-würzigen Ziegenmilch Sardiniens reift 4 bis 6 Monate heran. Er umschmeichelt den Gaumen mit seinem milden, angenehmen Ziegenmilcharoma und seiner zarten, halbfesten Konsistenz.


Der weiße Schnittkäse mit den schwarzen Pfefferkörnern gehört zu den Käseklassikern Sardiniens. Sechs Monate reift der Pecorino Pepato bis das würzige Aroma des Pfeffers perfekt mit der milden Schafsmilch harmoniert.


Für den jungen Pecorino mit der schwarzen Rinde wird nur die beste Schafsmilch der grünen Weiden im sardischen Hinterland verwendet. Der weiche Schnittkäse schmeckt herrlich frisch und zeigt fruchtig-florale Noten.


6-8 Monate reift der typisch sardische Hirtenkäse. Im Mund entfaltet der leicht körnige, schnittfeste Pecorino fruchtige Aromen und einen würzigen Abgang. Genießen Sie den mild-aromatischen Sarden pur oder als Reibekäse!


Sie schwärmen für die Käsevielfalt Sardiniens? Mit dem Probierpaket können Sie sich durch die Welt des Pecorinos naschen. Vom jungen bis zum gereiften Schafskäse: die 12 Käse-Ecken sind ein toller Aperitif zum Glas Wein!


Ein schneeweißes Käserad mit einem aromatischen Häubchen aus getrocknetem Oregano! Ob im Pfännchen im Ofen oder auf dem Grill in Alufolie: Der daumendicke, schnittfeste Provolonekäse schmilzt beim Grillen superzart.


Frische Schafsmilch ist das weiße Gold Sardiniens. Argiolas käst daraus jungen Pecorino, der mit seiner cremigen Textur und vielen gehackten, mild-scharfen Chilischoten ein delikater Begleiter für Ciabatta und Co ist.


Auf dem Familienhof der Gennaris weiden die Vacche Brune, braune Kühe, deren reichhaltige Milch einen intensiven Buttergeschmack hat. Der tiefgelbe Parmesan aus dieser Rohmilch schmeckt absolut rund und vollmundig.


Der kräftige Käse mit der zarten Blauschimmeläderung zergeht vollmundig auf der Zunge. Im Südtiroler Sarntal reift der Rohmilchkäse über zwei Monate in einem Naturkeller heran, bis er delikat nach Pilzen schmeckt.


Duftende Bianchetto Italiano-Trüffel machen aus dem halbharten Rohmilchkäse eine herzhafte Delikatesse. Der langsam gereifte, körnige Käse ähnelt dem Parmesan. Genießen Sie ihn zum Aperitif oder gerieben im Risotto!


Schafskäse-Genuss einmal anders! Streichen Sie den cremig-dick gerührten Pecorino auf knuspriges Brot! Die Crema wird Sie mit einem angenehm-harmonischen Schafmilcharoma und einer hauchzarten Schärfe überraschen!


Super mild und super cremig: Der frische Weichkäse aus der puren Ziegenmilch Sardiniens entwickelt unter seiner weißen Haut den einmalig aromatisch-süßen Geschmack, der mit zartem Schmelz langsam auf der Zunge zergeht.


Dieser charaktervolle Mozzarella aus Wasserbüffelmilch hat ein wunderbares Aroma von Kräutern und eine feine Moschusnote. Die Spezialität wird nach alter Tradition im süditalienischen Apulien hergestellt.




Die Kult-Sahnebutter aus der Lombardei. Seit 1900 existiert die Genossenschaft, die ausschließlich die Milch der eigenen Kühe verarbeitet. Die Butter wird aus 100% frischer Sahne geschöpft.


Die kostbare Butter mit extra viel Sommertrüffel zaubert das Aroma der Edelpilze in Ihre Speisen: Schwenken Sie frische Pasta darin, verfeinern Sie sahnige Soßen oder Eierspeisen und genießen Sie sie auf frischem Brot!


Gianluca's Kühe auf dem Bio-Bauernhof Querceta geben die pure, rahmige Milch für die Burro Biologico. Ihr frisches Aromenspiel entfaltet sie am besten auf frisch gebackenem Brot.


Parmesan ist ein körniger Käse, den man nicht in Scheiben schneiden kann, sondern in Stücke bricht. Dieses Spezialmesser mit der mandelförmigen Klonge bricht formschöne, mundgerechte Stücke für Antipasti, Salate & Co.
