Shop für italienische Spezialitäten
Kategorien | Süßes und Gebäck » Süße Spezialitäten » Panforte & Torrone » Amarettini & Kekse » Panettone & Colomba » Cantuccini » Mandel Spezialitäten »
Eine typisch neapolitanische Spezialität sind diese in Limoncello getränkten - oder sollte man ERtränkten sagen? - Hefegebäcke in charakteristischer Pilzform.


Die saftigen, in fruchtig-aromatischem Rum getränkten kleinen Hefekuchen gehören zur mediterranen Dessertkultur. Man genießt sie pur, zu Gelato oder schneidet sie längs auf, um sie mit köstlicher Sahnecreme zu füllen.


Dieses typisch italienische Weihnachtsgebäck aus Siena schmeckt himmlisch und stimmt wunderbar in die Adventszeit ein. Die orientalischen Gewürze verbreiten den Duft der Weihnacht.


Pfefferkuchen auf Italienisch: Das traditionelle Weihnachtsgebäck aus Siena in der Toskana wird aus reichlich kandierten Orangen und Zitronen, orientalisch-exotischen Gewürzen, Mandeln, Mehl und süßem Honig gebacken.


Der Weirouge-Apfel ist eine regionale Südtiroler Sorte. Er hat ein intensiv-fruchtiges Aroma und überrascht mit seinem leuchtenden, durch und durch roten Fruchtfleisch. Genießen Sie die Bio-Apfelchips vom Kandlwaalhof!


Ob zum Kaffee, Tee oder einfach als Snack für zwischendurch - die kleinen traditionellen Amarettini sind die besonderen Kekse mit dem leicht herben Geschmack aus Mandeln und Aprikosenkernen.


Als kleine süße Aufmerksamkeit ist dieser niedliche italienische Weihnachtskuchen gedacht. Die typische Kuppelform seiner großen Brüder hat er selbstverständlich auch.


Ein fluffig-weich gebackener Mini-Kuchen aus goldgelbem Hefeteig. Er trägt ein weißes Zuckermützchen und hat die Form eines Sterns. Die kleine Schachtel mit der hübschen Schlaufe ist eine reizende kleine Geschenkidee.


Das sind italienische Weihnachten pur: Panettone gehört in Italien ebenso zum Fest wie bei uns der Christstollen. Der Teig des Klassikers aus Mailand ist aber viel luftiger gebacken...


Ein fluffiger süßer Weihnachtskuchen mit saftigen Rosinen aus Venetien. Er ähnelt in den Zutaten unserem Christstollen, aber der Teig des Klassikers aus Mailand ist viel luftiger gebacken.


Mit feiner Schokoladencreme gefüllt und mit einer Mütze aus Schokostreuseln versehen ist diese leckere Variante des italienischen Weihnachtsklassikers.


Der klassische Mailänder Weihnachtskuchen wird gefüllt mit köstlicher Tiramisu-Creme und bedeckt mit einer hübschen Haube aus Schokostreuseln. Mit dieser himmlischen Verbindung feiern Sie ein Schlemmer-Fest!


Die himmlischen Mandelkekse aus dem Feinschmecker-Paradies Toskana sind besonders weich gebacken. Man isst sie mit einem Cappuccino oder Vin Santo zum Dessert. Mit der Schleife sind sie auch ein hübsches Mitbringsel.


Panforte ist eine Art runder Lebkuchen aus grob zerkleinerten Walnüssen, Gewürzen und getrockneten Feigen. In der Pasticceria Marabissi wird die typisch toskanische Spezialität nach allen Regeln der Tradition gebacken.


Panforte ist eine toskanische Spezialität aus der Familie der Lebkuchen. Das Herz des kakaobepuderten Kuchens bilden saftige Amarena-Kirschen und gehackte Mandeln. Eine Prise Chili sorgt für die delikate Finesse.


Das Panforte-Grundrezept von 1879 sieht reichlich Nüsse und kandierte Früchte vor. Für Schokoliebhaber gibt Marabissi reichlich Kakao in den Lebkuchenteig und toppt den Kuchen mit einer knackigen Hülle aus Schokolade.


Mit knackigen Mandeln, kandierten Melonen, fruchtiger Orangenschale und einer Auswahl feinster Gewürze wurde dieses Weihnachtsgebäck nach dem traditionellen Rezept aus Siena in der Toskana zubereitet.


So schmeckt Ostern auf Italienisch: Der luftig-locker gebackene Kuchen (Colomba, italienisch für Taube) kommt mit einer dicken Schicht aus Schokoladenstreuseln und einer feinen Füllung aus dunkler Schokoladencreme.


Das klassisch italienische Ostergebäck erinnert in der Form an "la colomba": die Taube. Der fluffige Kuchen ist mit kandierten Orangen gefüllt und hat durch die knusprige Amaretti-Kruste eine feine Marzipannote.


Die Mandelkekse sind wahre Klassiker in Italien. Traditionell werden die Cantucci zweimal gebacken, bis sie richtig knusprig sind. Dann stippt man sie in Dessertwein wie Vin Santo oder genießt sie zu einem kleinen Caffè.


Große Schokoladenstücken durchziehen diese eher weichen Cantuccini von Santi. Die handgefertigten Cantuccini schmecken einfach himmlisch zu allen Kaffeevarianten oder leicht zerbröselt als knusprige Zugabe im Eisbecher.


Ein köstlich fruchtiges Aroma reifer Aprikosen zeichnet diese handgefertigten Cantuccini von Santi aus. Köstlich zu Kaffee oder leicht zerkleinert in Eisbechern und anderen Desserts.


Eine aromatische Komposition mit Kakao und knackigen Pistazien, die zu Kaffeespezialitäten, Dessertwein und leicht zerkleinert auch zu Eisbechern passt. Selbstverständlich mit Liebe von Hand gefertigt.


In den Teig für die außergewöhnlich weichen Cantuccini wandern edelster Kakao, sanfte weiße Schokolade in extra großen Stücken und ein paar frische Spritzer Zitrone. Dann wird alles von Hand verknetet und schön mürbe geb


Wunderbar weiche Mandelmakronen mit extra hohem Mandelanteil, die in der Toskana liebevoll von Hand gefertigt werden. Der klassische Begleiter eines guten Espresso mit dem intensiven Aroma süßer Mandeln.


Zarte, luftig-leicht gebackene Haselnussmakronen, die schon beim Öffnen der Packung einen intensiv nussigen Duft verströmen und beim Vernaschen herrlich knuspern. Die perfekten Begleiter für Espresso, Capuccino und Co.


Unwiderstehlich gut: knusprig knackige Haselnussmakronen mit unzähligen kleinen Haselnuss-Stückchen und reichlich Kakao. Hergestellt vom Traditionsbetrieb Marabissi in der Toskana.


Mit diesen kleinen Röllchen können Sie mundgerechte süße Kreationen nach sizilianischer Art zubereiten oder Ihrer eigenen kulinarischen Fantasie freien Lauf lassen. 24 Stück in der Packung.


Süße, zartschmelzende Schokolade umhüllt diesen sizilianischen Torrone. Im Innern der süßen Delikatessen erwarten den Genießer knackige Mandeln und Pistazien.


Goldener, locker-luftiger Hefeteig wird in der Form einer Taube gebacken. Der Colomba genannte Osterkuchen hat eine krosse Amarettikruste in die großer, süßer Hagelzucker und knackige, ganze Mandeln eingebacken sind.


Die Form des Osterkuchens erinnert an eine "colomba", eine Taube. Es ist ein luftiger Hefeteig mit vielen duftenden, kandierten Früchten, getoppt von einer knackig-knusprigen Glasur aus Mandeln und dickem Hagelzucker.


Das Goldlamm aus luftigem Hefeteig mit einer knackigen Glasur aus gestiftelten Mandeln und Hagelzucker. Traditioneller, süßer Frühlingsgenuss aus Italien, mit reichlich saftigen Rosinen.


Zarte Mandelmakronen mit dem dezent erfrischenden Geschmack der Zitrone. Die weichen Amaretti werden mit Zitrone aromatisiert, in Handarbeit geformt und schließlich mit einem Hauch Puderzucker bestäubt.


Die handgemachten Mandelmakronen sind herrlich saftig und wunderbar weich gebacken. Die geschmeidigen Gebäckstücke werden mit einem leichten Cappuccino-Hauch aromatisiert und abschließend mit Puderzucker überstäubt.


Die gehören zum Dolce vita einfach dazu: toskanische Mandelmakronen, wunderbar weich und saftig mit dem fruchtigen Geschmack von Orangen. Handgefertigt und einzeln verpackt für mehr Aromafrische.


Saftig weiche Mandelmakronen mit extra hohem Mandelanteil, die in der Toskana liebevoll von Hand gefertigt werden. Klassisch zum Kaffee mit dem intensiven Aroma süßer Mandeln. In einer hübschen Geschenkschachtel.


Zarte Mandelmakronen mit dem zitrusfrischen Geschmack aromatischer Zitronen. Unser Genuss-Tipp: Servieren Sie die weichen, luftig-lockeren Kekse aus der Toskana mit einem gut gekühlten, zitronengelben Limoncello!


La dolce vita auf Ihrer Kaffeetafel. Die wunderbar weichen, typisch toskanischen Mandelmakronen mit dem fruchtigen Geschmack sonnengereifter Orangen kommen dekorativ verpackt, im hübschen Geschenkkarton.


Besonders kleine knusprige Mandelkekse in einer hübschen Geschenkschachtel. Die Cantuccini sind ein hervorragender Begleiter von Espresso, Cappuccino oder Dessertwein.


Außerordentlich leicht und luftig sind diese zarten toskanischen Savoiardi, die ihren intensiven Geschmack dem besonders hohen Ei-Anteil verdanken. In einer hübschen Geschenkschachtel verpackt.


Eine Sünde wert ist dieses zartweiche, süße Mandelgebäck aus der Toskana. Der mürbe Teig zergeht förmlich auf der Zunge und hinterläßt ein ausgeprägtes Mandelaroma. Die kleine Geschenkbox enthält 6 der süßen Stücke.


Aromatischer toskanischer Gewürzkuchen mit einem extra hohen Mandelanteil und viel fruchtigen Datteln. Kandierte Orangen, Honig und verfeinernde Gewürze geben dem Panforte seinen unverwechselbaren Geschmack.


Wie eine goldene Kuppel sieht der klassische Weihnachtskuchen Italiens aus. Öffnen Sie den hübschen Geschenkkarton und genießen Sie den luftig-weichen Teig, in den kandierte Früchte und saftige Rosinen eingebacken sind!


Liebe, Luft und Schokolade! Der fluffige Weihnachtskuchen wird nach einem traditionellen Rezept von Hand hergestellt. Die cremige Schokoladenfüllung macht den Panettone zum perfekten Kaffee-Begleiter in der Adventszeit.


Süßer Muskateller-Wein macht diesen Panettone so richtig schön saftig. Der Moscato gibt dem wunderbar weichen Teig ein fruchtiges Aroma und eine gelbe Farbe. Dicke, weiße Zuckerstreusel sorgen für den letzten Schliff.


Luftiger Teig in einem satten Gold ohne Früchte oder Rosinen. Dazu eine Kuppeldecke aus Puderzuckerschnee - das ist der traditionelle Pandoro aus Verona.


Genießen Sie allersüßeste Verführung auf die italienische Art: Der große, mürbe Torrone-Riegel wird nach dem klassischen Piemonteser Traditionsrezept aus lange geschlagenem Eiweiß und aromatischen Haselnüssen gemacht.


Naschkatzen genießen die köstlich mediterrane Süßigkeit mit knackigen Mandeln und gerösteten Piemont-Haselnüssen! Die softe Spezialität aus cremig geschlagenem Eiweiß und süßem Bienenhonig zergeht zart auf der Zunge.


Der süße Teig aus schneeweißem, cremig aufgeschlagenem Eiweiß ist durchzogen von grünen Pistazien, ganzen Mandeln und braun gerösteten Haselnusskernen. So verführt der weiche, mediterrane Nougat die Augen und die Zunge!


Mit dicken Schleifen verziert! Der fluffig-weiche, mit Butter und Eiern golden gebackene Panettone duftet lieblich und fruchtig, denn er ist mit echter kandierter Orangenschale und großen, weichen Sultaninen gebacken.




Der klassische Panforte enthält neben 30% Mandeln extra viel kandierte Früchte, die den weihnachtlichen Kuchen besonders saftig machen. Die grob gestoßenen Gewürze geben dem Margherita eine orientalische Note.


Gaumenfreude für Schokoladenliebhaber: der weihnachtlich gewürzte Panforte hat im Teig reichlich Mandeln, Nüsse und kandierte Früchte und ist überzogen mit einer feinen Schicht aus knackiger Schokolade.
