Archiv Aktuelles

Alte Espressomaschinen

Diese alte Mühle wurde von der Firma Molidor in den 50er Jahren hergestellt. Falls Sie sich für diesen wunderschönen Begleiter Ihrer Espressomaschine interessieren, geben Sie ein Preisangebot ab.Molidor
Mühle - Diese alte Mühle wurde von der Firma Molidor in den 50er Jahren hergestellt. Falls Sie sich für diesen wunderschönen Begleiter Ihrer Espressomaschine interessieren, geben Sie ein Preisangebot ab.
Preis: x Euro

Buchtipp:

Peter Lexe, Ferdinand Neumüller: Sieben köstliche Reisen. Friaul, Julisch- Venetien.Peter Lexe, Ferdinand Neumüller: Sieben köstliche Reisen. Friaul, Julisch- Venetien. Der kulinarische Reiseführer ist voll mit Finesse und Trends, Geheimtipps und Charakteristika! Inzwischen ein Standardwerk für Italienfreunde. Peter Lexe ist...

Restauranttipp:

Ristorante La TorbieraRustikal, kinderfreundlich, gut Für Reisende mit Kindern gibt es am Lago Maggiore normalerweise nicht so viel zu holen, sieht man einmal vom Strand...

Arbeiten in Italien?

Dem Werbespot einer bekannten US-amerikanischen Softwareschmiede konnte man unlängst entnehmen, dass es nicht notwendig ist, die hübsche Italienerin zurückzulassen, wenn man zur Arbeit muß. Das ist grundsätzlich auch korrekt so, zumindest alle am PC zu erledigenden Aufgaben können jederzeit von Zuhause aus ausgeführt werden. Die Übertragung von Aufträgen und Arbeitsergebnissen erfolgt dabei per Internet, so dass es keine Rolle spielt, wo das Zuhause ist. Die technischen Voraussetzungen für Heimarbeit sind seit mehreren Jahren vorhanden, Schwachstelle ist eher, einen genügend flexiblen deutschen Arbeitgeber zu finden. Selbständige kommen mit einem handelsüblichen PC und einem Call by Call Internetzugang aus (s.u.).

Ein Standardbeispiel für die Telearbeit ist die Abarbeitung von Diktaten am PC. Aufgrund der Schwächen automatischer Spracherkennung bietet sich hier zumindest für die nächsten Jahre krisensicher Arbeit für alle 10-Finger-Schreiber. Ich selbst habe mir die erste Zeit nach dem Umzug nach Italien mit der Texterfassung elektronischer Diktate finanziert. Die Voraussetzungen hierfür sind denkbar einfach: Ein handelsüblicher PC mit Soundkarte wird mit Fußschalter und Kopfhörer sowie einem Modem/ISDN-Karte bestückt. Professionelle digitale Diktiergeräte zeichnen im DSS-Format auf. DSS (digital speech standard) bietet eine Komprimierung um den Faktor 12 bei gleichzeitig kristallklarer Sprachqualität.

Das Schreibplatz-Set AS 7000 von Olympus macht den PC zum Schreibplatz für die Erfassung online eingegangener Diktatdateien. Es beinhaltet Kopfhörer, Fußschalter, Player-Software und nötige Kabel und Adapter. Erhältlich ist das Set im Versand bei diktiertechnik.de. Dort findet sich ebenfalls digitale Diktiertechnik von Olympus oder Philips.

Aufgrund der rasch zunehmenden Verbreitung digitaler Diktiertechnik erweitert sich auch der potentielle Kundenkreis rasant. Den besonderen Sicherheitsbedürfnissen der typischen Vieldiktierer (Juristen, Mediziner) wird Rechnung getragen, wenn Sie alle Daten mit dem weltweit sichersten Verschlüsselungsprogramm sichern: PGP (PrettyGoodPrivacy), das kostenlos zum Download angeboten wird. In der neusten Version des DSS-Players Pro der Firma Olympus (mitgeliefert bei DS-7000 und AS-7000) ist bereits eine 128 Bit Verschlüsselung

Dann brauchen Diktierender wie Schreibkraft nur noch einen Internet-Zugang. Klicken Sie!

Neben dem Diktieren und Erfassen von Diktaten lassen sich natürlich noch eine Reihe anderer Tätigkeiten in der Toskana am PC ausführen. Informieren Sie sich am besten bei deutschen Anbietern von Telearbeit.. Italienische Seiten zum Thema sind z.B. http://www.telelavoro.rassegna.it/ und http://www.telelavoro.it/. Fragen können Sie mir aber auch persönlich stellen:

Kai Tippmann