Buchtipps

Alte Espressomaschinen

Einige passende Kaffeemühlen zur Auswahl.Verschiedene
Mühle - Einige passende Kaffeemühlen zur Auswahl.
Preis: x Euro

Buchtipp:

Sergio Taccone: Milan Story. Die rot-schwarze Legende von 1899 bis heute.Sergio Taccone: Milan Story. Die rot-schwarze Legende von 1899 bis heute. Eine Reise in die mehr als hundertjährige Geschichte des AC Milan, in der sich Persönlichkeiten und herausragende, unvergessliche Begebenheiten begegnen,...

Restauranttipp:

Ristorante Toscano da DinoRomantisch, ruhig, gut Bereits bei erster Sichtung des toskanischen Restaurants lädt die schön wildromantisch überwucherte Altbaufassade mit der von Pflanzen umgebenen Terrasse zum...

Literaturtipps & Rezensionen

Thomas Drexel: Häuser im Süden. Italien, Frankreich, Spanien.

Zuallererst: Drexels Buch ist ein schönes Buch und damit dem Thema angemessen. Insofern könnte ich das ebenso liebevoll gestaltete wie sorgfältig verfaßte Werk jedem Bibliophilen auch dann ans Herz legen, wenn er nicht mit dem Gedanken spielt, ein Haus zu erwerben.

Der 1999 im Callwey Verlag erschienene Titel dient gleichzeitig als Nachschlagewerk für rechtliche und organisatorische Aspekte des Hauskaufs im Mittelmeerraum wie als Anregung für Renovierungs- und Umbaumaßnahmen und als Wissensspeicher für wichtige Adressen und Anschriften.

Der Autor stellt ein gutes Dutzend handverlesener Projekte in Frankreich, Italien und Spanien vor - allesamt mit viel Liebe zum Detail und großer handwerklicher Kompetenz ausgeführte Arbeiten, in denen die Besitzer es erreicht haben, charmante Häuser - imposante Villen wie ursprüngliche Bauernhöfe - in ihrem regionaltypischen Reiz wieder zum Leben zu erwecken. Geschmackvolle Photos nähern sich den Häusern aus verschieden Blickwinkeln und in verschiedenen Ausbaustufen. Ein ruhiges, ebenso erholsames wie ungedrängtes Layout trägt ebenso zum Lesevergnügen bei wie handgefertigte Risszeichnungen, eine Aufzählung der jeweils beteiligten Architekten und Handwerker und nicht zuletzt Drexels ebenso liebevoller wie fachkundiger Text. Der selbst an einem Immobilienkauf im Mittelmeerraum Interessierte erfährt in einem separaten Teil die rechtlichen Besonderheiten von Erwerb und Restaurierung, den Ablauf sowie Dauer und Kosten eines Immobilienerwerbs in Frankreich, Italien oder Spanien. Aber unbedingter Vorzug des vorliegenden Buches ist die sachkundige, unterhaltsame und detailtreue Auseinandersetzung mit dem stilvollen Aus- und Umbau des erworbenen Objekts. Auf Persönlichkeit der Hausherren (und -Damen) wird ebenso eingegangen wie auf den Einsatz von regionaltypischen Materialien und traditionellen Handwerkstechniken. Illustriert wird, wie sich Ursprünglichkeit und Lebendigkeit historischer Bauten mit sorgfältig arrangierten Details unseres Jahrhunderts aufwerten lassen.

Ein sehr hilfreicher Anhang mit wichtigen Adressen für Plaung und Ausführung, die Nennung der an den einzelnen Traumhäusern beteiligten Handwerksbetriebe sowie eine Checkliste zur Renovierungsplanung machen den Druck zudem zu einem zeit- und nervensparenden Nachschlagewerk. Seine sinnliche Qualität, verwendetes Papier wie angenehmes Format, infizieren mit Sicherheit auch denjenigen mit dem Mittelmeer-Virus, dem bislang sein Reihenendhaus in Bad Bevensen zur seelischen Gesundheit genügte.

Sagen Sie nicht, ich hätte Sie nicht gewarnt.

Kai Tippmann

Klicken Sie hier, wenn Sie das Buch erwerben wollen.