Literaturtipps & Rezensionen

Italien hat weit mehr zu bieten als Pizza und Pasta! Es ist auch das Land der Antipasti, der kleinen Schlemmereien, die sich hervorragend zum Essen aus der Hand eignen, ohne Messer und Gabel. Denn belegte Brote sind hier eben nicht einfach belegte Brote, sondern Panini, Crostini, Bruschette und Tramezzini oder Pizzette, Tortini und Calzone aus Pizzateig. Zu den kleinen Köstlichkeiten gehören auch Spiesschen und Röllchen, gefüllte Blüten und gefülltes Gemüse. Egal ob belegt oder gefüllt, gerollt oder gewickelt, mit den Kräutern, dem Geschmack von Olivenöl und den frischen Zutaten holen Sie sich Italien wann immer Sie wollen in die eigene Küche.

Viele erprobte Rezepte zur italienischen Küche für Vorspeisen, Gemüse und Salate, Nudeln, Pizza, Reis, Gnocchi, Fleisch, Fisch, Schalen- und Krustentiere sowie Nachspeisen. Nützliche Informationen zur Warenkunde der einzelnen Lebensmittelgruppen mit Sonderteil: Italienischer Wein und vielen nützlichen Einkaufstipps und italienischem Küchen-ABC. Mit rund 500 Rezepten und über 250 farbigen Abbildungen zum Teil mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Alle Rezepte mit praktischen Kalorien-, Joule- und Nährwertangaben und Hinweisen zu Zubereitungszeit und Schwierigkeitsgrad.

Die besten Rezepte aus der italienischen Küche - raffiniert und abwechslungsreich. Neue und bewährte Ideen für Antipasti, Gnocchi, Pasta, Pizza, Fleisch, Fisch und Desserts.


Seit 1979 reist der Apulienhistoriker Stephan Winkler ins apulische Tal der Trulli. Dank dessen massentouristischer Unerschlossenheit lernte er dort eine unverfälschte Esskultur kennen, die auf überlieferten Familienrezepten, Selbstversorgung und Wildgemüsen basierte - einfach, urchig und vor allem schmackhaft und frisch. Zeit, diese faszinierende Urküche festzuhalten. Das Buch "Apulien. Entdecken und geniessen im Tal der Trulli" ist eine kulinarische Fotoreportage aus einer der wildromantischsten Gegenden Italiens. Zusammen mit dem Autor und dem renommierten Fotografen Jörg Wilczek gehen wir auf eine Entdeckungsreise, in deren Verlauf uns Bauersfrauen, Hausmänner, Bäcker, Metzger und Spitzengastronomen traditionelle Gerichte und ihre Lieblingsrezepte verraten: Über 40 Rezepte, reich bebildert, machen Lust zum Kochen, Essen und Reisen. Wir besuchen und erkunden Sehenswürdigkeiten, die in keinem Reiseführer aufgelistet sind - Genüsse für Auge und Gaumen und wahre Geheimtipps für Apulienreisende und Entdeckungsfreudige auf der Suche nach dem Authentischen.

Italiens leichte Küche ist eine Sammlung köstlicher vegetarischer Rezepte und Fischgerichte, von Wildkräuterfrittata und Mozarellacrescenta mit gerösteten Paprikaschoten über ein Sautè aus Meeresfrüchten bis zu Schwertfisch in Zucchiniblüten. Fantastische Brotrezepte, ausgefallene Salate und leckere Desserts ergänzen die Auswahl.