Faema E-61 Espressomaschine
Während die Evolution der Espressomaschine in vielen kleinen Schritten vonstatten ging, stellte die legendäre Faema E/61, benannt nach der Mondfinsternis von 1961, einen echten Fortschritt gegenüber der Handhebelmaschine von Gaggia dar. Die E/61 war die erste Maschine, die den für den Brühvorgang notwendigen Druck mit einem Elektromotor aufbaute und einen Wärmetauscher nutzte, um Wasser für den Brühvorgang und die Dampferzeugung zu trennen. Nicht nur war das Endprodukt, der Espresso,
wesentlich besser als bei handbetriebenen Maschinen, das System machte den gesamten Vorgang der Espressobereitung leichter und einfacher. Diese Fortschritte bereiteten den Weg für die profitable Nutzung von Espressomaschinen in Bars und Restaurants. Auf dem Prinzip der E/61 basieren noch heute Profi-Espressomaschinen, die besten von Ihnen verwenden die unerreichte beheizte Brühgruppe der Faema.
Restaurieren einer Faema E61 Espressomaschine
So eine antike Espressomaschine wie die unten angebotenen Faema E/61 ist eine feine Sache - wenn Sie in die richtigen Hände gegeben wird. Wir haben das Glück, für unsere Maschinen eine echte Spezialistenwerkstatt nutzen zu können, die sich seit über 30 Jahren der Restauration und Vermietung der E/61 verschrieben hat. Aufgrund der harten Anforderungen im Vermietungsgeschäft wissen die Jungs genau, worauf bei einer Faema zu achten ist, haben die Ersatzteile da und - das bestätige ich jederzeit gern - arbeiten absolut korrekt und zu einem fairen Preis. Wenn Sie also eine Faema E/61 in der Scheune stehen haben, die vor der Inbetriebnahme eine ordentliche Runderneuerung braucht: Wir stellen gern den Kontakt her und übersetzen ggf. auch Ihre Anfrage. Einfach Mail an:
Hier kann man einen echten Faema E61-Espresso trinken?
Es gibt Leute, die meinen: "Wenn ich Mercedes fahren will, nehm ich mir ein Taxi!" Natürlich ist es auch sinnvoll, vor dem Kauf einmal einen Espresso aus einer originalen Faema E/61 zu trinken: Hier trinken wir unseren, wenn wir mal keine Maschine dabei haben...
Original Faemas E/61 zu verkaufen
Untenstehend finden Sie die aktuell von uns angebotenen Espressomaschinen.
Alte Espressomaschinen aus Italien
Ihre Anfragen werden an unseren italienischen Partner weitergeleitet, der gemeinsam mit uns alle Ihre Fragen beantworten wird und die Maschinen auch verkauft und ggf. verschickt. Die Maschinen stehen in Turin und können dort besichtigt und abgeholt werden, alternativ erfolgt der Versand professionell verpackt auf Europalette per internationaler Spedition. Alle Espressomaschinen sind komplett, bei den Maschinen im Originalzustand wurden keine technischen Veränderungen vorgenommen. Bereits instandgesetzte Maschinen sind entsprechend gekennzeichnet, ansonsten kann jede von uns angebotene alte italienische Espressomaschine auf Wunsch auch von uns perfekt restauriert werden. Für Fragen zum Preis, weitere Fotos oder alles weitere stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Klicken Sie auf die Bilder für eine größere Version!


Beschreibung: Handhebel, 2-gruppig - Diese wunderschöne Faema Marte, eine Handhebelmschine mit 2 Brühgruppen, ist vollständig und im konservierten Originalzustand. Auf Wunsch können Sie die Mühle dazu erhalten. Schreiben Sie, wenn Sie interessiert sind.



Beschreibung: Mühle - Diese originale antike Espressomaschine des Herstellers Faema stammt aus dem Jahr 1950 und stellt die perfekte Ergänzung zu Ihrer alten Espressomaschine dar.



Beschreibung: Pumpe, 2-gruppig - Diese historische Espressomaschine EMI Ariete verfügt über 2 Brühgruppen der Bauart E-61. Sie stammt aus den 60er Jahren und wird unrestauriert verkauft.



Beschreibung: Pumpe, 1-gruppig - Hier wird eine klassische Faema E-61 mit einer Brühgruppe angeboten, wie sie für den Hausgebrauch besonders beliebt ist. Diese stammt aus dem Jahr 1967 und ist bereits technisch instandgesetzt.



Beschreibung: Handhebel, 2-gruppig - Diese wunderschöne Faema mit zwei Handhebel-Brühgruppen stammt aus dem Jahr 1963 und ist bereits anschlussfertig revisioniert und instandgesetzt worden.



Beschreibung: Pumpe, 2-gruppig - Hier zur Abwechslung ein absolutes Sammlerstück für Liebhaber historischer Espressomaschinen. Diese San Giorgio aus dem Jahr 1940 ist eine absolute Rarität Machen Sie einen Preisvorschlag.



Beschreibung: Handhebel, 1-gruppig - Diese äußerst seltene Handhebelmaschine Eterna Export stammt aus dem Jahr 1950. Falls Sie sich dafür interessieren, machen Sie einen Preisvorschlag.



Beschreibung: Pumpe, 3-gruppig - Diese dreigruppige Faema E-61 ist durch uns druck- und funktionsgeprüft worden, eventuelle Fehlfunktionen wurden beseitigt. Sie wartet jetzt auf Ihre Erweckung durch einen Liebhaber. Das genaue Baujahr läßt sich leider nicht bestimmen.



Beschreibung: Handhebel, 1-gruppig - Diese Gaggia America ist im konservierten Originalzustand, d.h. noch nicht instandgesetzt. Im Preis enthalten sind eine historische Quickmill Kaffeemühle und ein Bohnenbehälter.


Beschreibung: - Dieser wunderschöne Kaffeespeicher stammt aus dem Jahr 1930 und befindet sich in exzellentem Zustand.



Beschreibung: - Original italienische Kaffeespeicher aus den 50er Jahren. Der Preis versteht sich pro Stück.



Beschreibung: - Hier etwas extrem Rares: Diese Autoexpress Celemex Torino aus dem Jahr 1930 finden Sie nirgends sonst. Sie ist einzigartig, komplett, ohne sichtbare Defekte und wurde von uns nicht angefasst. Machen Sie ein Angebot!



Beschreibung: Handhebel, 2-gruppig - Diese Faema Urania mit zwei Brühgruppen ist komplett und im Originalzustand.


Beschreibung: - Kaffeebohnenspender Vintage.



Beschreibung: - Schrank zum Aufbewahren von Kaffeebohnen mit Fenstern aus Plexiglas, aus einer Geschäftsauflösung. Das Möbel ist zerleg- und versendbar. Machen Sie ein Angebot.



Beschreibung: Neon - Passend zu ihrer historischen Espressomaschine bieten wir Ihnen hier ein wunderschönes Neon-Barschild im 50er Jahre-Stil an. Es ist bereits funktionstüchtig instandgesetzt. Maße ca. 150 x 60 x 15 cm für die Schrift, 190 x 20 cm für den Rahmen.



Beschreibung: Neon - Passend zu ihrer historischen Espressomaschine bieten wir Ihnen hier ein wunderschönes Neon-Barschild im 50er Jahre-Stil an. Es ist bereits funktionstüchtig instandgesetzt. Maße ca. 150 x 60 x 15 cm für die Schrift, 190 x 20 cm für den Rahmen.


Beschreibung: - Originale Faema Leuchtreklame aus Frankreich, funktionsfähig. Abmaße 160 x 70 cm.



Beschreibung: Mühle - Wir bieten Ihnen hier mehrere alte Kaffeemühlen an. Preis auf Anfrage, die beiden Modelle rechts und links außen sind absolute Raritäten.



Beschreibung: Mühle - Mehrere alte Kaffeemühlen, passend zu den Espressomaschinen. Preis auf Anfrage.


Beschreibung: Mühle - Einige passende Kaffeemühlen zur Auswahl.


Beschreibung: Mühle - Einige passende Kaffeemühlen zur Auswahl.


Beschreibung: Mühle - Einige passende Kaffeemühlen zur Auswahl.



Beschreibung: Mühle - Diese alte Mühle wurde von der Firma Molidor in den 50er Jahren hergestellt. Falls Sie sich für diesen wunderschönen Begleiter Ihrer Espressomaschine interessieren, geben Sie ein Preisangebot ab.


Beschreibung: Mühle - Eine weitere Molidor-Espressomühle aus den fünfziger Jahren. Der perfekte Begleiter für Ihre Espressomaschine.


Beschreibung: Mühle - Einige passende Kaffeemühlen zur Auswahl. Machen Sie ein Angebot.


Beschreibung: Mühle - Einige passende Kaffeemühlen zur Auswahl. Machen Sie ein Angebot.


Beschreibung: Mühle - Hier ein paar alte Kaffeemühlen. Suchen Sie sich eine aus und machen Sie ein Angebot!
