Espressotipps

Alte Espressomaschinen

Diese Faema Urania mit zwei Handhebel-Brühgruppen entstammt der 2. Baureihe und ist noch nicht technisch instandgesetzt, aber komplett.FaemaUrania
Handhebel, 2-gruppig - Diese Faema Urania mit zwei Handhebel-Brühgruppen entstammt der 2. Baureihe und ist noch nicht technisch instandgesetzt, aber komplett.
Preis: x Euro

Buchtipp:

Martin Weiss: Urchuchi - Tessin und MisoxMartin Weiss: Urchuchi - Tessin und Misox "Urchuchi ist eine Entdeckungsreise in das kulinarische Erbe der Schweiz. 70 Restaurants, in denen Schweizer Spezialitäten frisch und innovativ zubereitet...

Restauranttipp:

Anna dei SaporiSo kocht die cilentanische Hausfrau Wenn ein 10-jähriger, der seinen kulinarischen Horizont nur allzu gern auf Pizza mit Salami und Schnitzel mit Pommes beschränken würde,...

Richtig Aufschäumen

Der Capuccino und Ihr Gast freuen sich darüber

Füllen Sie ihren Behälter zu 1/3 mit kühler Milch. Obwohl Profis H-Milch empfehlen, können Sie eigentlich auch Vollmilch benutzen. Der Schaum wird so sogar stabiler und schmeckt den meisten auch besser. Gehen Sie so mit der Düse vor:

Richtig

Die Spitze der Dampfdüse sollte nur leicht in die Milch eintauchen. So entsteht ein deutlich hörbarer Sog, der Luft unter die Milch mischt. Versuchen Sie während der Schaumbildung die richtige Position der Düse zu halten, damit die Schaumbildung nicht aufhört.

Die richtige Position erkennt man am Geräusch und sieht wie folgt aus:

So ist es richtig. Ein gleichmäßiges Saug-Geräusch ist hörbar.

So ist es richtig. Ein gleichmäßiges Saug-Geräusch ist hörbar.

Tipp: Für sehr stabilen Schaum, tauchen sie nach gewünschter Schaum-Menge die Düse tief in die restliche Milch ein, so dass sich das ganze erhitzt. Hören Sie aber auf, wenn die Milch anfängt zu kochen.


Falsch

Die Düse taucht zu tief in die Milch ein. Ein dumpfes, lautes Geräusch ist zu hören.

Die Düse taucht zu tief in die Milch ein. Ein dumpfes, lautes Geräusch ist zu hören. Die Milch beginn zu kochen, es bildet sich allerdings kein Schaum.

Die Düse ist über der Milch-Oberfläche. Sie hören Blubbern und Zischen.

Die Düse ist über der Milch-Oberfläche. Sie hören Blubbern und Zischen. Etwas grober Schaum bildet sich und heiße Milch spritzt aus dem Behälter. Ursache könnte aber auch eine verstopfte Düse sein. Reinigen Sie die Düse, indem Sie einige Zeit Wasser durchlaufen lassen.