Espressotipps

Alte Espressomaschinen

Diese historische Espressomaschine EMI Ariete verfügt über 2 Brühgruppen der Bauart E-61. Sie stammt aus den 60er Jahren und wird unrestauriert verkauft.EMIAriete
Pumpe, 2-gruppig - Diese historische Espressomaschine EMI Ariete verfügt über 2 Brühgruppen der Bauart E-61. Sie stammt aus den 60er Jahren und wird unrestauriert verkauft.
Preis: 800 Euro

Buchtipp:

Daniel Anker: Gipfelziele im TessinDaniel Anker: Gipfelziele im Tessin Der Sentiero ist auch das Ziel. Zwischen Gotthard und Chiasso von Gipfel zu Gipfel, von Hütte zu Hütte, von Ort...

Restauranttipp:

Ostaria SassinRomantisch im Herzen von Verbania Ach doch, selbst in den Touristenzentren am Lago Maggiore kann man ordentlich essen gehen. Insbesondere, wenn man sich ein wenig...

Reste

Geranien & Kaffeesatz

"Füttern" Sie gelegentlich Ihre Geranien mit etwas Kaffeesatz. Auch Zitronenbäume und andere Zitruspflanzen reagieren freundlich auf Kaffeesatz, wohl weil diesen das saurer werdende Bodenklima behagt. Wer keine Geranien oder einen Zitronenbaum hat, gibt den Kaffeesatz mit den anderen Küchenabfällen dem nächsten Komposthaufen zur weiteren Verarbeitung.

Sinnvoll ist hierfür ein Ausklopfkasten, den man unter die Maschine stellt und in dem der Kaffeesatz in gekonntem Schwung landet. Auch Pods für Vollautomaten sind in der Regel voll biologisch abbaubar, sehen einfach nur nicht so gut aus im Blumenkasten.